!!!TÜV Problem Felgen Reifen!!! (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
-JK-
01.11.2009 | 20:28:55
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.04.2012 um 20:41:37 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo Kollegen
Ich habe mir vor kurzen Radialspeiche 32 Felgen in den maßen 7,5j 17 Zoll et 35
für meinen e36 ( limo ) zulegt und nach einigen studien im forum auch dementsprechend reifen dazu gekauft.
weil ich mein auto nicht zu tief habe ( H&R 40/15 )
, entschied ich mich 225/45 R17er Reifen der Firma Vredestein zu kaufen.
Die Reifen sind nun also auf der Felge , montiert und es gibt keinerlei Probleme beim Volleinschlag usw. alles tiptop.
also letzte woche zum eintragen gefahren!!!
Dekramann hat mir mein Fahrwerk ohne Mängel abgenohmen aber die Reifen auf den Felgen nicht !
wasn da los 0o ?????????
Problemlösung: 1. Die reifen, die vorher auf den felgen montiert waren , sind ebenfalls 225 45 r 17 gewesen.
2. Ein Freund von mir hat auf seinem 328 coupe Va dieselben maße
3. Atu heini hat auch gesagt das die combi okay ist ( nach computer)
----------------------> warum solls dann nicht gehn?
was würdet ihr jetzt tun?
zu bmw gehn und felgengutachten geben lasen ?`( weil im dekra pc felgen nur bis 16zoll aufgelistet sind)
hat jemand das selbe problem gehabt? die lösungen sind gefragt!
wie haben die leutz das gehändelt die bereit mit 225/45/17 auf ihren autos fahren????
bitte um hilfe weil ich den mist eingetragen haben will!
danke an alle
Bearbeitet von: LatteBMW am 08.04.2012 um 20:41:37
..Nich verhunzen!!!
Hallo -JK-,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "!!!TÜV Problem Felgen Reifen!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
mit welcher begründung hat er die nicht eingetragen?
-JK-
01.11.2009 | 20:37:16
RAdradius zu groß nach seinen werten soll ca. 1850mm ( bei 225 55 r16 )
ist: 1920mm ( bei 225 45 r17 )
tachoabweichung + 1,8 % nach seiner berechnung
und er hatte keine werte für die felge beim e36 wie gesagt nur bis 16 zoll in seiner dekra liste
..Nich verhunzen!!!
-JK-
01.11.2009 | 20:40:05
um es mal mit dir zu vergleichen . freund von ir hatte auf seinen M- kontur vorher 225 50 r17 ( wäre ja der radius noch größer??? von werk!! )
und jetzt 215 40 r 17 da isser zu klein aber nach dekra ist 4% nach unten okay!
..Nich verhunzen!!!
225/45 R17 ist eine E36 Standardgröße, die gab es ab Werk, die sind zulässig, 225/50 R17 gab es allerdings mit Sicherheit nicht ab Werk.
EDIT:
Radialspeiche 32 gibt es aber nicht mit ET35.
Bearbeitet von: daniel.krueger am 01.11.2009 um 20:45:21
-JK-
01.11.2009 | 20:44:41
okay über 2.eres will ich mich nicht streiten .. die waren eben drauf..
naja .. genau sag ich ja .. 225 45 r17 sind dementsprechend okay und können ja eigentlich ohne weiteres gefahren werden, oder?
woher dann das problem?
..Nich verhunzen!!!
Wenn es sich um eine originale Felge für den E36 handelt, dann schreib mal die BMW-Kundenbetreuung an und bitte um Zusendung der benötigten Unterlagen. Möglicherweise sind sowohl die Felgen als auch die Reifengröße bereits in der Betriebserlaubnis enthalten, dann brauchst Du die Räder nichtmal eintragen lassen.
-JK-
01.11.2009 | 20:51:56
Das anschreiben kann ich einfach über bmw . de machen ?
oder hast du mal nen link für mich (:
------------------------------------------------------------------
genau ganz meine rede original bmw felgen ( radial 32 7,5j 17 zoll)rundum
und weil vom werk aus angegebene größe ------> keine Eintragung.
Ansonsten würde ich morgen mal zum Bmw händler meines vertrauens fahren und mal lieb bitten ob die mir mal einen ausdruck geben können damit die werten kollegen von tüv und polizei mir keine probleme bereiten.
..Nich verhunzen!!!
Wenn es eine originale Felge ist, dann kann die ET von 35 aber nicht stimmen, die gab es nämlich nicht.
Adresse ist
kundenbetreuung@bmw.de
-JK-
01.11.2009 | 21:01:37
ja möglich, hab die verwechselt sry.
ist mir schon aufgefallen das ich da einen fehler eingebracht habe..
Ich danke dir erstmal für deine mühe.
Ich werde jetzt ein schreiben fertig machen und sehn ob ich eine positve nachhricht erhalte.
Grüße
..Nich verhunzen!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 29 Monaten
Hey Leute brauche Eure Hilfe
Hatte bis vor paar Wochen auf meinen e36 Coupé barracuda Felgen 9x17 et35 ringsum
Jetzt wollte ich mir die dz1 exklusive in 8,5 und 10x17 et 20 oder 30 bestellen aber ich habe keine Ahnung ob ich die drunter Kriege
Bei den alten Felgen hatte ich vorne 5 er und hinten 10 er spurplatten an jeden Rad
Kanten sind umgelegt und leicht gezogen
Rondell 58 hatte ich schon probiert 8,5 und 10x17 et 13 und 15 die waren eindeutig zu weit draußen
Schon mal besten dank für eure Hilfe
warum sind manche leute so egoistisch hier im forum ? glaubst du dass du jetzt eine andere antwort bekommst .
ich sag es dir mal deutlich .... hier wird faulheit nicht unterstützt .rechne es dir selber aus , denn du sagst ja , dass du es kannst , dann tue es auch . und mach nicht einen thread nach dem anderen auf .
beweis es dass du die et berechnen kannst .
also auf und zeig dein ergebnis von der berechnung .......
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
sm0kk
08.04.2012 | 16:26:29
mal ne andere frage:
ich hab jetzt meine sommerfelgen drauf und habe mir gestern auch die ABE dafür besorgt. wollte nach ostern zum tüv und eintragen lassen.
es sind rondell/R.o.d. styling 58 in der größe 8Jx17" ET 35
jetzt habe ich in der tabelle mein auto gesucht und gefunden. dort sind buchstaben mit vermerken dabei. unter anderem steht dort, dass ich bei der verwendeten reifengröße 225/45 17 karosseriearbeiten nötig sind. kanten anlegen und front bzw heckschürze herausstellen, um schleifen zu verhindern. zudem soll ich an der VA lenkeinschlagbegrenzer verbauen.
meines erachtens ist das alles nicht nötig, ich habe diese felgen schon letzte saison gefahren und da schleift nichts! warum steht dann so ein murx in der ABE?
könnte mir deswegen der tüv verweigert werden, oder achten die prüfer da nicht so sehr drauf? nach dem motto: hauptsache schleift nicht?
ich mein, so groß sind die felgen ja nicht und die reifengröße ist auch normal
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
naja , du empfindest eh vielleicht als murks . aber es gibt nun mal richtlinien , nachdem sich der tüv-mann usw haltet und halten muss . diese umbaumassnahmen sind für den tüv eine reine hilfestellung als auch für dich . aber er ist eben verpflichtet dies zu prüfen . immerhin is er ja dann zur verantwortung zu ziehen.
hinten ist oem eine 8,5x17 ET 41 mit 245 verbaut und da gibt bmw einen anbau nur dann frei wenn umbaumaßnahmen so wie du sie schreibst , frei gegeben werden .
bei den meisten muss auch nix gemacht werden , es kann aber sein und es ist auch so , dass zum beispiel nicht alle die koti-kanten ab werk umgelegt haben , kommt auf die auslieferung an mit welchen reifen er da ausgeliefert wurde .
und deine 8x17et35 ist ja annähernd einer 8,5et41 gleich zusetzen.
es wird durchaus so sein , dass du kein tüv bekommst . die leb sind eben vorschrift obs streift oder nicht .
für dich mögen sie nicht groß sein , aber der tüv-mann sieht das sekundär und schaut ob es passt und auch zulässig ist. für andere sind 20 zoll noch klein .....
und die leb kosten nicht viel und sind kinderleicht einzubauen .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......