Hallo Meine Frage ist hat der E36 316i Compact und der e36 323ti compact das selbe lenkgetriebe? (laut online ETK ist des die selbe). Nur ich habe eine unbedenklichkeit bescheinigung von Bmw bekommen FÜr meinen motor umbau und da steht drin das man das lenkgetriebe tauschen muss!!!!!!! Was meint ihr dazu? Soll ich es tauschen oder nicht?ISt es das selbe? na passt danke schon mal im Vorraus Mfg manuel
die beiden unterschiedlichen Informationen kommen beide von BMW. Egal, was man Dir hier erzählen wird - relevant ist das was Die der Hersteller als Vorlage für die Abnahme bescheinigt. Soll BMW Dir doch mal sagen, wie die Teilenummer des einzubauenden Lenkgetriebes lautet.
Ich hatte so einen ähnlichen Fall. Ich wollte eine engl. R1100S in Deutschland zulassen. BMW sagt: Scheinwerfer umbauen. Handbuch sagt: Reflektor verdrehen. ETK sagt: alles gleich. Als ich dann noch die Info von BMW bekam, dass die Maschine eine deutsche Auslieferung ist, konnte ich mich zurücklehnen. Deutsches Modell, deutscher Scheinwerfer = Reflektor verdrehen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mit Ausnahme einiger 316i Limousinen der ersten Baujahre (die keine Servolenkung hatten, da dies beim 316i anfangs Sonderausstattung war) und dem M3 3.0 haben alle E36 das gleiche Lenkgetriebe. Die von BMW ausgestellten Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind generell sehr allgemein gehalten und enthalten daher i.d.R. auch Punkte, die garnicht geändert werden müssen. Ich hatte mir vor einiger Zeit von einem anderen User mal eine solche Bescheinigung für einen 328i kopieren lassen, da war eine Auflistung der Teile drin, die nach dem Umbau dem Serienstand des 328i entsprechen müssen, darunter stand sinngemäß, daß BMW nicht überprüft hat, welche dieser Teile bereits im umzubauenden Fahrzeug enthalten sind und man solle dies bei einer Werkstatt prüfen lassen.