habe mir letzte Woche als Extremschnäppchen eine nagelneue weiße Tachoscheibe für unsere 316er-Limo gekauft, die ich demnächst verbauen möchte.
Nun ist mir aber erst bei Lieferung der neuen Scheibe aufgefallen, dass bei der Geschwindigkeitsskalierung anstelle unserer originalen max. 250 km/h (genauer 240 + ein Strich) darauf max. 260 km/h angegeben sind.
Ich habe nun mehrfach gelesen, dass natürlich dann die gefahrene Geschwindigkeit nicht mit der angezeigten übereinstimmt -> logisch! Aber ich habe folgendermaßen gerechnet:
Könnte ich laut alter Anzeige die vollen 250 fahren, dann würden neu 260 angezeigt und somit rechne ich 250:26 und habe somit anstelle von 10 km/h der neuen Skalierung echte 9,62 km/h die ich wirklich fahre -> korrekt?
Fahre ich also laut neuer Anzeige eine vorgeschriebene Geschwindigkeit liege ich tatsächlich knapp darunter und muss somit diese geringe Abweichung der Skalierung nicht beachten (z.B. 100 km/h "falsch" angezeigt = 96,2 km/h echte Geschwindigkeit)!
Antworten hierzu wären hilfreich und nett -> danke!
Grüße, Daniel ;o)
Bearbeitet von: papili2009 am 03.11.2009 um 21:00:00
es gibt tachoscheiben, die haben rein wegen der optik noch die 260 km/h unten mit "draufgequetscht" und zeigen somit die exakte geschwindigkeit an, auch wenn dein tacho vorher nur bis 240 km/h ging.
Habe heute Nacht den Hersteller der Scheibe angeschrieben und er hat mir geantwortet, dass die Abweichung in der Skalierung so gering ist, dass ich diese nicht beachten muss -> der Tacho wurde nur der Optik wegen bis 260 geführt und wenn ich laut dieser Scheibe in einer tempobeschänkten Zone fahre, bin ich auf jeden Fall nicht über dem zulässigen Geschwindigkeitswert.