Hallo, bei meinem 92er 318i Cabrio raschelt der Kat kräftig. Da ich das Geräusch nicht leiden mag und er die nächste AU so warscheinlich auch nicht bestehen wird würde ich ihn gerne erneuern. Bei Ebay werden schon welche ab 259euro angeboten, hat jemand soetwas schonmal verbaut oder kann mir sonst was dazu sagen bzw empfehlen?
hab zwar nen E36, aber ich hab so ein Billigteil drin, weil ich BMWs maßlose Ersatzteilpreispolitik nicht unterstütze. Für das Geld kann man nichts falsch machen, Garantie ist auch drauf und wenn er so viele Km wie der originale - meiner ging bei mickrigen 150.000 km flöten - dann bekomm ich den nicht mehr kaputt. Selbst wenn er nach 50.000 km im Arsch wäre, käme ein erneuter Austausch noch weit billiger, als das Fünffache fürn BMW-Teil zu zahlen, dass dann in meinem Fall nichtmal nen Neuteil, sondern aufgearbeitetes Zeugs ist! Nebenbei noch der Tipp, den Kattausch nicht ewig rauszuzögern, sonst stellt sich der zerkloppte Monolith irgendwann quer und dann hast nen Drehzahlbegrenzer bei 1500 Touren - macht dann nicht wirklich Spaß mit nem Auto zu fahren, dass kaum noch 50 Sachen läuft...
Ich weiß jetzt nicht, wie der Kat mit dem Hosenrohr beim E30 aussieht. Wenn das Abgasrohr jeweils Stirnseitig in den Kat geht, könnte man eventuell nur den Kat rausflexen und vielleicht noch günstiger davonkommen.
Nur so als Tipp und off topic für E36-Fahrer, die einen M52B20 oder M52B25 fahren: Hier lässt sich nicht einfach der Kat rausflexen und ein günstiger Universalkat einschweißen, da uns die sch... besch... verfi... BMW-Ingenieure eine nette Falle gestellt haben und das Abgasrohr motorseitig seitlich (!) in den Kat münden lassen! Wird dagegen so ein Billigkat mit Hosenrohr verbaut, hat man einen Kat, bei dem das Abgasrohr auf beiden Seiten stirnseitig in selbigen reinläuft und jederzeit in Falle eines Defekts durch so ziemlich jeden verfügbaren Universalkat ausgetauscht werden kann. Billig ist in dem Fall also alles andere als schlecht.