bin neu hier und hab schon ein Problem. Hab hier nen 3er, BJ 84, 1.8, 66 kw und er hat nen nachgerüsteten Kat.
Wenn er kalt ist springt er super an. Sobald er war ist und du willst in starten, dauert es ewig bis er anspringt. Er brauch a 9,5 Liter, was auch nicht normal sein dürfte.
Könnt ihr mir sagen, woran das liegen könnte???Bzw. wie man selbst das überprüfen kann, was es sein könnte? Der hat erst 50tkm drauf. War ein Oma-Auto.
tja, da hast dir kein "einfach" zu behebendes Problem ausgesucht. Kann viele Ursachen haben... Hast du nen Vergaser oder nen Einspritzer? 66kw müsste doch der 316 mit der M10er Maschine als Vergaser sein, oder?
Such dich mal hier rund durchs Forum und schau was es alles sein könnte und was bei deinem Motor von den Teilen überhaupt vorhanden ist.
Die meisten Leute hier kennen sich eher mit den M20 6-Zyl. Maschinen aus. Ich hab auch immer das Problem, da sich kaum noch jemnd mit dem M10er Motor auskennt. Zur Not kannste dich auch in nem E21 Forum anmelden, da wurde der Motor häufiger verbaut!