Hallo, ich habe mir vor kurzem einen E46 BJ. 1999 gekauft. Mein Problem ist folgendes: Bei Fahrtantritt funktioniert das Gebläse einwandfrei, doch nimmt der Luftstrom nun sukzessive ab. Nach ca. 15 Minuten kommt aus dem Gebläse kein Lüftchen mehr. Das Problem tritt bei kalter und warmer Luftzufuhr auf, auch wenn die höchste Stufe der Luftzufuhr eingestellt wurde. Wenn ich die Klimaautomatik dann ausschalte und nach ca. 2 Minuten wieder anschalte tritt nach 15 Minuten das gleiche Problem wieder auf. Ein Klimaanlagen-Check in einer Werkstatt brachte kein Ergebnis. Die Füllmengen und auch der Kompressor funktionieren einwandfrei. Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe
Bearbeitet von: korbflechter am 26.10.2009 um 21:41:53
Kenne ich. Habe exakt das gleiche Baujahr und das gleiche Problem. Hörst du das Gebläse auch noch laufen, kannst voll aufdrehen, aber es kommt "innen" einfach nichts an?
Wäre interessant wenn du das mal näher beschreibst. Im Sommer sau nervig, wenn es dann plötzlich nicht mehr kühl wird im Wagen.
Ich habe noch keine Lösung gefunden, mache schon lange damit rum.
edit: gerade gesehen dass der Beitrag schon lange her ist, evtl. hat der Threadopener ja zufällig noch ein Abo drauf? we'll see.
Ich weiß nicht wie das beim E46 ist,aber bei meinem E36 mit Klimaautomatik war es ähnlich,habe dann den Innenraum Filter getauscht und da war es weg,Kamm wieder volle pulle Luft^^