Zitat:
Achso vor 2 Wochen war mein Nebelscheinwerfer defekt (Glas komplett zertrümmert) dachte eigentlich an einen Steinschlag, bin mir jetzt jedoch nicht sicher ob das auch etwas mit Vandalismus zu tun haben könnte... :((Zitat von: Dani1986)
Zitat:
Ansonsten solltest Du mal mit Deiner Versicherung abklären, wie es mit einem Rabatt-Retter ist. Kostet nicht so viel im Jahr und Du hast quasi "einen gut" im Jahr, ohne dass Du hochgestuft wirst.(Zitat von: stauder)
Zitat:
Vorweg, ich bin Wohnungseigentumsverwalter.
Eine gesetzliche Frist dafür gibt es nicht. Auch wird die Gemeinschaft für solche Fälle keine Versicherung haben.
Und ob die Hausverwaltung tatsächlich etwas dafür kann ist ja auch noch nicht geklärt. Habe im Moment auch das Problem, dass ein Garagentor in einer Anlage seit über einer Woche offen steht. Grund ist einfach der, dass benötigte Ersatzteil ist momentan nicht lieferbar. Wegen Wirtschaftskriese/Kurzarbeit kommen wohl einige metallverarbeitende Betriebe nicht ganz zurecht.
Du könntest jetzt anfangen und die Hausverwaltung in Verzug setzen. Aber wenn die wirklich was können, werden die schon die nötigen Schritte eingeleitet haben. Haftbar zu machen sind die aber meiner Meinung nach nicht für den Schaden. Hausgeld ist in diesem Fall auch nicht rechtens.
Klingt hart, aber es wird wohl darauf hinaus laufen, dass Du auf dem Schaden sitzen bleibst.(Zitat von: Marco535)
Zitat:Zitat:
Vorweg, ich bin Wohnungseigentumsverwalter.
Eine gesetzliche Frist dafür gibt es nicht. Auch wird die Gemeinschaft für solche Fälle keine Versicherung haben.
Und ob die Hausverwaltung tatsächlich etwas dafür kann ist ja auch noch nicht geklärt. Habe im Moment auch das Problem, dass ein Garagentor in einer Anlage seit über einer Woche offen steht. Grund ist einfach der, dass benötigte Ersatzteil ist momentan nicht lieferbar. Wegen Wirtschaftskriese/Kurzarbeit kommen wohl einige metallverarbeitende Betriebe nicht ganz zurecht.
Du könntest jetzt anfangen und die Hausverwaltung in Verzug setzen. Aber wenn die wirklich was können, werden die schon die nötigen Schritte eingeleitet haben. Haftbar zu machen sind die aber meiner Meinung nach nicht für den Schaden. Hausgeld ist in diesem Fall auch nicht rechtens.
Klingt hart, aber es wird wohl darauf hinaus laufen, dass Du auf dem Schaden sitzen bleibst.(Zitat von: Marco535)
Hallo Marco,
vielen Dank für deine konstruktive Antwort auch wenn sie sich nicht gerade gut liest für mein Anliegen! :-(
Ich habe vorhin mit meinem Versicherungsvertreter telefoniert der mir empfohlen hat rechtliche Schritte gegen die Hausverwaltung einzuleiten und darauf zu hoffen das die Hausverwaltung über eine allgemeine Hausrats Haftpflichtversicherung verfügt über die der Schaden dann wiederum geltend gemacht werden könnte.
Des weiteren war ich bei der Polizei habe den Schaden gemeldet und Anzeige gegen Unbekannt erstattet. (vlt. hat die Hausverwaltung bei einer garage für ~200 Fahrzeuge ja daran gedacht eine Kamera zu installieren)
Weiterhin habe ich mir beim freundlichen einen Kostenvoranschlag machen lassen der sich auf 5.500 € beläuft und somit wurde gleichzeitig ein externer Gutachter eingeschalten der den Schaden nochmal begutachten wird.
soviel mal zum aktuellen Stand, über weiter Antworten/Anregungen/Tipps würde ich mich freuen.
Gruß Dani(Zitat von: Dani1986)
Zitat:
Hast du dich schon mal mit deiner eigenen Hausratversicherung in Verbindung gesetzt? Der Stellplatz ist doch dein Eigentum. Wie ich darauf komme ist schnell erklärt. In meiner privaten Garage ist ein Regal zusammengebrochen und hat mein Auto beschädigt. Meine Hausratversicherung hat einen Gutachter geschickt, der den Schaden aufgenommen hat. Nach 3 Wochen ist der Schaden von MEINER!! Hausratversicherung beglichen worden. Ein Versuch ist es wert. Ich weiss natürlich nicht, wie deine Versicherung darauf reagiert, aber fragen kostet nichts.(Zitat von: Old Men)