bei meinem 320d FL kommen nach dem Auslesen in ner Werkstatt mit Carsoft folgende Fehler:
DDE: 43F1 - elektrischer Zuheizer: Kurzschluß nach B- 4AB2 - nicht definiert! => hat jemand eine Ahnung, was insbesondere Fehler 2 (4AB2) zu bedeuten hat?
Fehler 1 nehme ich an, dass der Zuheizer defekt ist.
Grüße Tugi
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.04.2013 um 12:34:30
43F1 43F1 (0) Elektrischer Zuheizer Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40 Kilometerstand 188820 km mittlere Motordrehzahl 827.40 rpm Kühlmitteltemperatur 73.11 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 307.16 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 6.69 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 270.94 mg/Hub Ladedruckwert 994.45 hPa linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 13932.00 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Meßpunkt fuer korrigiertes Tastverhaeltnis de 54.34 %
Signal oder Wert unterhalb Schwelle Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 43 F1 02 02 01 28 49 C2 1E 7B 27 11 2B 65 00 56 00 45
4AB2 XXXX Unbekannter Fehlerort Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40 Kilometerstand 188820 km mittlere Motordrehzahl 827.40 rpm Kühlmitteltemperatur 73.11 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 307.16 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 6.69 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 277.24 mg/Hub Ladedruckwert 994.45 hPa linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 13770.00 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Atmosphärendruck 620.30 hPa
kein Signal oder Wert Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 4A B2 04 02 01 28 49 C2 1E 7B 27 11 2C 65 00 55 00 3F
Also der erste Fehler ist wohl ein Kurzschluss nach Masse, der zweite scheint was mit einer Temperaturüberschreitung im Zuheizer zu tun haben. Nur was soll mir das sagen bzw wie kann ich das reparieren? Wo sitzt der Zuheizer und könnte ein Massenfehler nicht auch durch ein durchgebranntes Stromkabel/Sicherung verursacht werden?
Mir ist auch aufgefallen dass, wenn man den Fehlerspeicher löscht und den Motor startet, nach etwa 1 Min im Leerlauf es einen kleinen Ruck gibt und dann wieder die zwei Fehler im Fehlerspeicher stehen. Hier hat sich wohl der Zuheizer eingeschaltet, aber ist ein kurzes Ruckeln des Motors normal?
Fahrzeug: 320D FL Bj. 12/2001
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten