Also Polypropylen, meist lichtgrau oder translumineszent (durchscheinend) ist genau wie ein Polyethylen (meist schwarz) ein Thermoplast und besitzt eine polyolefine Oberfläche. Beide Kunststoffe lasen sich nicht kleben sondern nur mittels Wärmezugabe verschweißen. Polypropylen wird es nicht sein, da es nicht UV-Beständig und somit auch nicht für den Ausseneinsatz geeignet ist. Ich gehe davon aus, das es eher ein Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) sein wird. diese finden in der Automobilindustrie häufig Einsatz. Und die lassen sich mit fast allen gängigen Kunststoffklebern kleben. Auch Sekundenkleber funktionieren hierfür.
Bearbeitet von: cabriowuschel am 22.10.2009 um 20:41:44