Zitat:
hallo leute
ich muss dieses alte thema noch einmal aus der versenkung holen
ich bekomme demnächst den e46 320d touring mit 150tkm, 150 ps, ez:03.04
was ist jetzt sache mit den drallklappen?
ich muss zugeben, dass ich heute zum ersten mal von diesem porblem erfahrun habe und mir dieses ziemliche sorgen bereitet.
welche der folgenden möglichkeiten ist nun die beste um auf nummer sicher zu gehen aber gleichzeitig auch rechtlich alles möglichst im grünen zu halten:
1. Austausch der drallklappen gegen blindstopfen von ebay uk
(welche größe bräuchte ich denn dann? 45mm oder 55mm)
2. Blindlegen
3. evtl die drallklappen neukaufen und verbauen? (kann man diese einzelnd kaufen ?- Wie teuer wären diese?)
4.ansaugbrücke von einem modell ohne drallklappen besorgen( bei welchen modellen wäre das der fall? bzw welche teile nr wäre das dann?)
5. weitere vorschläge?
ich antworten wäre ich sehr dankbar
bitte kein verweise auf die suche ich habe hier im syndikat schon einiges gelesen, bin allerdings noch zu keinem eindeutigen ergebnis gekommen.
mfg
ein besorgter zukünftiger 320d fahrer
(Zitat von: mainstream)
Rechtlich gesehen darfst du praktisch gar nichts verändern, wenn man's genau nimmt.
Da bliebe die einige Lösung eine neue Ansaugbrücke (auch wieder mit Drallklappen, aber die halten ja dann sicherlich wieder 150tkm).
Es sind anscheind maximal(!) 10% aller 320d, die an den Drallklappen kaputtgehen. Vorsichtshalber würde ich sie ab 170tkm oder 180tkm rausnehmen. Da scheint eine einfache M5(?)-Schraube zu passen. (Evtl sollte man das Gewinde noch abdichten, z.B. mit Teflon-Band [aber bitte noch mal erkundigen, bin mir nicht 100 pro sicher!])
Das AGR würde ich nicht stillegen: Es heißt zwar, dass man seine Abgasnorm trotzdem noch schafft, aber wenn du eh fragst, ob das alles legal ist, dann würde ich das AGR reinigen, aber eingebaut und funktionstüchtig lassen. Nach den Drallklappen frägt niemand, nach dem AGR schon eher (auch wenn das ebenfalls zu 99% niemanden interessiert).
Wenn du die Klappen entfernst, check doch gleich die ganzen Unterdruckschläche unter der Ansaugbrücke, dort kommst du nie wieder so gut ran und es gehen gerne mal welche kaputt!