hi leute habe eine neue batterie bei bmw gekauft, 2 tage danach hat das bremslicht angefangen dauerhaft zu leuchten, habe den bremslichtschalter ausgetaucht, trotzdem hat sich nichts geändert, sicherrung ist auch nicht durch, bremslicht leuchtet sogar, wenn ich die sicherrung rausstecke oder den bremslichtschalter abklemme, fahrzeug wurde mit INPA ausgelesen, es sind keine Fehler vorhanden, woran kann es liegen?
denke mal LCM defekt, beim E39 passierts des öfteren mit dem Fernlich, dass geht dann auch nicht mehr aus, hilft nur noch stecker ziehen. Habe auch schon gehört dass man das LCM reparieren kann bzw lösen sich ab und zu Lötpunkte.
ich glaub dass es mit schaltplan schwierig wird, aber nen defekten widerstand oder kondensator erkennt man und die lötstellen sollte man halt mal gut anschauen, viel erfolg.
also ich hab jetzt mal den strom gemessen, bei eingeschalteter zündung gibt pin 25 am LSZ (kabel vom bremslichtschalter zum LSZ)bei betätigter bremse 12V, also es kann nur am LSZ liegen, nur wie bekomme ich die platine daraus? weis jemand bescheid?
also ich hab jetzt mal den strom gemessen, bei eingeschalteter zündung gibt pin 25 am LSZ (kabel vom bremslichtschalter zum LSZ)bei betätigter bremse 12V, also es kann nur am LSZ liegen, nur wie bekomme ich die platine daraus? weis jemand bescheid?
hat keiner eine ahnung? hab jetzt alles probiert und bemerkt, dass bei radiostellung alles in ordnung ist, nur wenn die zündung komplett an ist leuchtet die bremsleuchte permanent gruss