Zitat:
hallo,
also ... ein erhöhter mehrverbrauch liegt - wenn sonst alles i.O.
ist - meistens an 2 dingen - entweder am thermostaten, der nicht
mehr richtig aufmacht und dadurch die maschine immer im "kalten
zusatnd" mit fetterem gemisch fährt (müsste man/frau aber an einer
miserablen heizleistung erkennen) - oder an der LAMBDA-Sonde, die
nicht mehr arbeiten will und dadurch ebenfalls ein fetteres gemisch
produziert - die sonde entweder auf verdacht tauschen (gebraucht so
um die 35 €, evtl. ibä neu ... €) oder aber FS-auslesen/lassen (bist
halt auch mit 20€ bis 30€ dabei), dort wäre ein fehler der lambda ab-
gelegt - also, good lack
(Zitat von: cabriofreek)
@cabriofreek: Das Tehrmostat macht dann nicht mehr zu! Korrigier das bitte.
Heizleistung ist auch bei geringerer Temperatur vorhanden, die Frage ist, was sagt die Temperaturanzeige?
Geht die schön zur Mitte, wo sie wie angenagelt stehen sollte?
Thermofühler für die DME wäre noch eine Quelle, das sieht man dann nicht an der Temperatur.