Wahrheit und Gerüchte über Beschleunigung und SMG (Baureihenübergreifendes Forum)
Rocky
18.10.2009 | 21:56:40
Hallo Leute,
in letzter Zeit ärger ich mich tierisch über Informationen aus dem Internet. Ich möchte mir gerne einen neuen BMW kaufen, meine Wunschliste beginnt beim E39 540i und endet beim E60 550i. Dazwischen sind dann auch M3 und M5 Modelle. Nun sind mir Zahlen und Fakten immer ein wichtiger Punkt. Für mich ist immer ein wichtiger Punkt die Beschleunigung, aber in Sekunden von 0 auf 100km/h. Aber es gibt im Internet einfach keine vernünftige Sammlung an Zeiten.
Wir nehmen z.b. den E46 M3 Bj 2003 Coupe (kein CSL) da gibt es alleine bei einer Internetseite Werte von 4,5s bis 5,3s (jeweils mit Grundausstattung). Mich nervt es einfach nur noch, man findet keine richtigen Daten. Alle schreiben irgendwo ein scheiß rein oder wahrscheinlich ihre eigenen Messwerte mit der Stopuhr ... Bei nicht M-Modellen werden die Angaben noch schwieriger ... Wikipedia kann man da auch total vergessen, da kann anscheinend jeder sein Senf reinschreiben (vergleicht mal den M3 auf Wikipedia Englisch und Deutsch).
Ich möchte eigentlich nur die original Angaben des Herstellers haben, den die beziehen sich immer auf die Grundausstattung und vor allem auf einen Typ. Mir ist bewusst, dass sich die Werte ändern, je nach Ausstattung und Getriebe. Aber mit den scheiß Zahlen von oben kann man ja gar nichts Anfangen oder mal vergleichen. Wäre schön, wenn mir einer sagen kann, wo ich da sicherere Angaben im Internet finden kann. Wie gesagt, mich würden besonders die Beschleunigungszeiten von den Baureihen E46, E39 und E60 interessieren (inkl. M-Modelle).
Das zweite ist die Gerüchteküche über SMG Getriebe ... beim E36 M3 weiß ich es noch ganz genau, bei den SMG 2 und SMG 3 im E46 bin ich mir da schon nicht mehr so sicher. Beim E36 war es ein "normales" 6-Gang was hydraulisch geschaltet wurde. (also nur elek. ein sequentielles Getriebe) Wie ist es bei den Nachfolgern, ist dort auch das selbe Prinzip eingeführt worden oder wurde da schon eine anderes mechanisches Getriebe verbaut (also auch mechanisch ein Echtes sequentielles Getriebe wie z.b. bei Motorrädern)? Denn auch hierzu erzählt jeder was anderes und die Leute behaupten natürlich alle, sie seine BMW Mechaniker und müssten das schließlich wissen.
Mich würde auch mal Interessieren ob das SMG immer etwas langsamer in der Beschleunigung (0 bis 100km/h) ist als ein Handgetriebe, oder ob dies nur fürs SMG im E36 gilt?!
Ich hoffe, hier kommen sinnvollere Aussagen zustande als im restlichen Internet.
Hallo Rocky,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wahrheit und Gerüchte über Beschleunigung und SMG"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
copy
18.10.2009 | 22:21:18
wie du schon selber festgestellt hast, wirst du die "richtigen" werte wohl nur beim hersteller bekommen. obwohl ich gerade in der heutigen zeit sehr an den herstellerangaben zweifel.....wenn man sich die werte von manchen fahrzeugen anschaut und denn selber mal mitfährt, merkt man schnell das hier und da anscheinend doch leicht übertrieben wird. habe da 2 aktuelle beispiele wie z.B. Skoda Octavia RS (neues model) der laut hersteller mit 7,3sek angegeben ist...bin mit ihm und gegen ihn aus jux gefahren....PACKT nie und nimmer die zeit und ist eher auf dem niveau des e36 325i (8sek)!
2´tes beispiel wäre der neue Audi A6 als 3,0l-diesel...aber das wäre jetzt zu OT. ;-)
wie gesagt...die herstellerangaben werden wohl das maß der dinge sein, auch wenn man des öfteren daran zweifeln sollte! ;-)
shgfa
19.10.2009 | 11:09:55
Mach einfach eine Anfrage bei BMW und bitte um die Herausgabe der von Dir gewünschten technischen Daten.
Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in der jeder seinen Senf abgeben kann.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Rocky
19.10.2009 | 15:18:23
Mein ihr, ich kann da einfach anfragen?! Ich weiß nicht, würde mir da irgendwie doof vorkommen, so etwas "einfaches" nachzufragen. Ich ruf mal meinen BMW Händler an, vielleicht hat er ja auch Zugriff auf technische Daten.
Bezüglich dem SMG hat sich bisher keiner gemeldet? Würde mich mal interessieren ...
Die SMG's sind (leider) alle "normale" Schaltgetriebe mit automatisierter, hydraulischer Betaetigung der Kupplung mittels Sensoren, Hydraulikpumpe und STG.
Diese Technologie ist sowas von veraltet, da kraeht schon lange kein Hahn mehr danach.
Und die Probleme, die frueher oder spaeter garantiert auftauchen, sind im besten Fall bloss kostspielig, im schlimmsten Fall unloesbar.
Doch zu dem Thema findest du in allen BMW-Foren genug Berichte aus dem Alltag eines SMG-Fahrers.
Die negativen Eindruecke ueberwiegen ganz klar.
Beschleunigung 0-100 ist dir soooo wichtig?
Du erreichst im Alltag mit den Kisten eh kaum die Werksangaben.
Denn jeder Motor hat Leistungsstreuung, Gebrauchte erst recht, und das Gewicht eines jeden BMW's ist, unterschiedliche Austattung sei Dank, sowieso nie gleich wie das des Referenzwagens vom Werk.
Denke du machst dich da unnoetig verrueckt.
Rocky
19.10.2009 | 17:24:10
Also hatte ich es mir doch richtig gedacht bei den SMGs ... aber schön, wenn man mal ne klare Antwort diesbezüglich bekommt.
Ne ne, die Beschleunigungszeit ist mir gar nicht so wichtig, mich hatten gestern einfach nur die ganzen Spinner mit ihren Gerüchten und Gelaber aufgeregt ...
Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich schon gerne an Zahlen festhalte was Fahrwerte angeht. Wobei mir da PS/Drehmoment und vor allem Gewicht eine wichtigere Aussage sind. Beschleunigungswert ist einfach nur so interessant, aber wie du schon sagtest, ist der sehr variable.
Mein persönliches Problem ist eher das typische Problem ... ich kämpfe mit Kompromissen zwischen Komfort (5er) und Sportlichkeit (3er) ... dazu kommt dann noch, jeden Schwachsinn drin zu haben den es gibt, ob Sinnvoll oder nicht :P
Ich denke, am Ende läuft es wieder auf ein 545i hinaus, weil die derzeit günstig sind, viel Leistung und vor allem Komfort bieten.
in den betriebsanleitungen von bmw kannst du die 0-100 angaben rauslesen.
wenn du google benutzt, kannst du die pdf datein vom 3er - 5er runterladen.
zumindest gibts die vom E39 im netzt zum downloaden.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
also das smg-getriebe schaltet schneller als ein herkömmlches getriebe,das ist ja klar, aber jetzt zu den steuerzeiten,da streiten sich die geister...
gab oder gibt mehrere Videos von BMW M3 E36 vs BMW M3 SMG E36.....
Bei einem gewinnt der normale und bei dem anderen wieder der SMG...
Also auch hier ist es fraglich... was nun jetzt...
Eins is aber klar... wie ein vorredner schon sagte.... wenn bei einem SMG mal was nicht so funzt,wie es sein sollte , ist es meistens teuer und manchmal nicht zu bewerkstelligen den fehler zu finden,hier gilt: einmal wird ausgetauscht teil soundso und danach weiter in der folge...
Aber ich als SMG-Fahrer kann schon sagen,dass wenn alles funzt,es ein Traum is, damit zu fahren...
Ich hätte z.b. sehr gerne einen E39 M5 mit SMG,aber den gibt es ja leider nicht... und den neueren der kostet noch.....
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Rocky
19.10.2009 | 23:09:02
Der neue E60 M5 hat ja kein SMG mehr oder? Der hat doch bereits das Doppelkupplungsgetriebe, was ich persönlich noch geiler finde ;)
Also ein SMG hat schon seine Vor- und Nachteile. Ich hätte es auch gerne in einigen anderen Modellen *träum* Ich muss sagen, man wird ja auch irgendwann Schaltfaul und da ist das SMG natürlich total geil, weil es nicht solche Verluste hat :P
Bearbeitet von: Rocky am 19.10.2009 um 23:11:58
Tipp:
Nein, eben Nicht!!!
Auch der E60 M5 hat leider noch das SMG-Getriebe!
Nix mit DKG :-(
Der V10 ist veraltet und passe, das SMG ist veraltet und passe, somit passt ja Alles :-)