Winterreifen sind zu Laut (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo an alle,
Fahre einen E60 525D, hatte Sommerreifen mit Runflat 17Zoll, hab gestern gebrauchte Winterräder auf Alu´s gekauft und die beim aufsetzen auch Auswuchten lassen, aber als ich dann losgefahren bin, hab ich bemerkt das die Winterräder einen viel zu lauten Rollwiederstand haben das Lenkrad zittert auch ganz leicht bei ca. 50-60Km/H, ich hab Angst das da etwas nicht stimmt, vielleicht sind die Schrauben zu lang oder zu kurz oder die Bremssattel berühren die Felge von innen. ich weiß es nicht, der Hinterhof Händler sagte mir es kann nur an den Reifen liegen ich müsste mir neue Kaufen, es sind Reifen von Good Year Ultra Grip.
Hat jemand eine Vermutung warum das nicht normal ist?
Reifengröße Sommer: 225/50 R17 Runflat
Reifengröße Winter: 225/55 R16 Kein Runflat
Hallo Mcfly1981,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Winterreifen sind zu Laut"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wie alt sind die reifen?
sind die reifen mit laufrichtungsangabe und wenn ja richtig drauf ?
ob der bremssattel schleift, siehst du ja selbst.
welche marke sind die felgen ? hast du die richtigen befestigungsteile benutzt, sprich die passenden schrauben und bei bedarf die distanzringe ?
Es liegt aber vllt. einfach nur am Reifenprofil . Manche Reifen haben halt ein lautes Abrollgeräusch , damit wirste dann wohl leben müssen . Lasse sie noch einmal wuchten (auf deren Kosten), vllt. nicht richtig ausgewuchtet . Würde ich reklamieren , das zittern .
MfG
Update:
Das Lenkrad zittert extrem bei 100-120KM/H
Die Reifen haben einen Dot von 2005 die genaue Kalendarwoche müsste ich nochmals nachschauen. Die Laufrichtung müsste auch ich nochmals schauen.
Ein Reifen ist von der Innenseite einseitig abgenutzt, erklärt vielleicht diese Ursache?
Die Felgen sind NoName Felgen, aber Alu´s.
Hi
Wenn sie einseitig angenutzt sind kann es damit zu tun haben .
Ich würde die Achse kpl. vermessen und einstellen lassen .
Reifen am besten tauschen um ganz sicher zu sein ;) .
Markus
Tipp:
Zitat:
Hi
Wenn sie einseitig angenutzt sind kann es damit zu tun haben .
Ich würde die Achse kpl. vermessen und einstellen lassen .
Reifen am besten tauschen um ganz sicher zu sein ;) .
Markus
(Zitat von: Touring-Fan)
Das sehe ich auch so , die Reifen sind vom Alter her noch gut . Waren die Reifen schon beim Kauf einseitig abgefahren ?
Dies ist schon mal ein Grund , das ich mir Reifen IMMER neu kaufe . Kostet zwar mehr , aber wie wurde der Reifen behandelt ? Halb auf dem Bordstein geparkt oder drüber geschossen . Nee das kaufe ich sie lieber neu .
MfG
Bei Reifen und Bremsen sollte man nicht Sparen. Wenn Dein Auto mit Sommerreifen normal gefahren ist und jetzt mit den gebrauchten nicht dann solltest Du die Räder wieder zurück geben wenn möglich. Es gibt günstige Angebot im Handel weil im kommenden Jahr eine neue Vorschrift kommt mit dem Sound ( Lautstärke ). Bei uns zur Zeit die Kette mit den drei Buchstaben 50% auf die "alten" Reifen.
530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw...
Update 1.1
Hi Leute,
war Heute bei einem anderen Reifenhändler, der hat sich die angeschaut und hat vermutet das der Nabendurchmesser anders sein könnte, er hat den Wagen auf eine Hebebühne gepackt und hat von einer Felge alle Schrauben gelöst und hat dann die Felge hoch und runter gedrückt und da hat einen spielraum gehört und er meinte der durchmesser der nabe an den Felgen beträgt 74,1mm und der durchmesser am Fahrzeug beträgt 72,5mm da liegt das problem hat er gemeint.
das würde man mit Auswuchten nicht hinbekommen, die felgen sind nicht für mein Wagen geeignet, hat er gemeint.
Muss ich jetzt doch andere Felgen kaufen?
Ich denke ja , den von Adaptern habe ich noch nichts gehört .
MfG
Hab die jetzt zurück gegeben und mir original 17zoll bmw felgen mit runflat winterreifen gekauft, aber auch gebraucht, jetzt passt alles und diese laufen viel ruhiger und das lenkrad zittert nicht mehr.
Na dann , gute Fahrt :-)
MfG