Zitat:
Bremsflüssigkeit muß so dünnflüssig wie möglich sein, damit die Regelsystem wie ESP, ABS usw. bestmöglich arbeiten können. In den Hydraulikaggregaten dieser Systeme sind Bohrungen und Kanäle welche teilweise einen Querschnitt von weniger als 0,1 mm haben.
Stellt euch den Unterschied vor, wenn ihr mit einem Strohhalm Wasser trinkt und als Vergleich Honig. Die Viskosität der Bremsflüssigkeit ist für diese Hydraulikaggregate also sehr wohl entscheidend damit diese bestmöglich arbeiten können.
Ich denke aber, das es im e30 nicht wirklich sinnvoll eingesetzt ist, da die damalige Technik auch noch problemlos mit den Bremsflüssigkeiten aus den Jahren 1990 und früher ausgekommen ist.
Wenn du die sl6 Bremsflüssigkeit zum gleichen Preis wie die "normale" DOT 4 bekommst würde ich diese nehmen.
Alternative wäre aber wie schon vorher geschrieben die DOT 5.1
Bearbeitet von: KTMschnee am 16.10.2009 um 08:51:49
(Zitat von: KTMschnee)
RISCHTIIISCH!!! kann ich nur voll zustimmen!
Zitat:
gehen wir doch mal logisch ran. wäre die bremsflüssigkeit wirklich so viel besser und würde sich das bremsverhalten wirklich verbessern wären doch die autohersteller also auch bmw schön blöd dieses nicht zu verwenden da es ja auch bestimmt relativ günstig ist auf diesem weg die bremsleistung zu verbessern. also ich denke da ist nen harken dran :)
(Zitat von: b-mw-323)
woher willste denn wissen was bmw für eine bremsflüssigkeit reinmacht? jetzt sagst du bestimmt "dot 4"
ja aber die sl.6 von ate ist auch "dot 4"
sowieso ist meiner meinung nach dieses "dot" voll behindert!
was ist denn überhaupt dot?
dot bedeutet department of transport, sie wurde vor ca. 30 jahren in AMERIKA eingeführt
somit hat es NULL aussage für uns europäer WEIL in amerika ist das wetter ganz anders und die autos fahren da mit 80 auf ihren highways und bremsen dann auf 60 runter
mehr nicht
hier in europa hingegen gibt es berge und kälte
einfaches beispiel sind die alpen
mit einer "normalen dot 4" kann man auf den alpen nicht viel anfangen
aber wir müssen noch nichtmal hoch auf die alpen, in deutschland gibt es etliche gebirge und landstraßen
sl.6 bremst dein auto nicht besser, ok...ABER dein auto fängt 5x früher an zu bremsen, dass ist doch die ganze zeit dass was ich sagen will
bei 100km/h fährst du glaub ich 27m/s
wenn du mit normaler dot 4 eine vollbremsung machen willst, dauert es erstma 1sek bis es den bremsdruck aufbaut, also fast 30m bis dein auto überhaupt anfängt zu bremsen
bei der sl.6 sind es gerademal 6-7m