mit zündkerzen und spulen liegst du nicht falsch! da die kerzen schon 50000 Km drin sind würde ich diese erneuern, problem nicht weg dann neue spulen, leider etwas teuer bei einem 6 zylinder aber wenn der fehlerspeicher leer ist , bleibt einem nichts anderes übrig, natürlich kannst du dir auch nur eine kerze und eine spule kaufen und jeden tag umbauen bis du den zylinder gefunden hast.
achte darauf das wenn du spulen vom hersteller BREMI verbaut hast, MUSST du 6 neue bosch spulen verbauen.
aber das sind doch longlifekerzen halten eigentlich 90000 km hab auch schon gehört das man von ngk auf gaskerzen umrüsten kann. viell. können die normalen die hitze nicht ab.
warum nicht bremi ?
das wird aber ne ganz schöne fummelei stk. für stk. wechseln.
zündspule wird doch eigentlich abgelegt im fehlerspeicher.
oder soll ich mal vom luftmassenmesser den stecker abnehmen und mal ne runde fahren oder bringt das nix?
Bearbeitet von: kolbenquaeler am 15.10.2009 um 22:10:05