Hallo Bardock!
Einen Werkstattwagen hab ich noch nicht, wie gesagt der ist erst im nächsten Monat drin.
Es wird wohl der Metec 67064 werden.
(Beim Stahlgruber war ich noch nicht, aber es wird so und so auf ca. 350€ raus laufen. Nächste Woche fahr ich zu 100% mal hin)
Hab mir ne günstige Werkbank geholt:
Die daDa hatten wir auch schon nen Thread drüber...
Was soll ich sagen, für die Garage daheim ausreichend.
Für einen "großen Schraubstock und grobe Arbeiten zu instabil/wackelig.
Da sieht mann eben den Unterschied zu >600€ Werkbänken.
Aber als zusätzlicher Stauraum und Ablage sehr zu empfehlen.
Zurück zum Thema:
Auch die Werkbank hat drei Schubladen.
Im Moment ist alles was nicht in irgend einem Koffer ist, in den Schubladen versteut.
Alles wird nie Platz haben.
Darum auch der WZ-Wagen.
Ich will hald ein anständiges Konzept. wie immer alles griffbereit und an seinem festen Platz ist.
ZB: Satz Schraubendreher 6Stk.; Ring/Maulschlüssel 10-32mm 12teilig, einige Zangen, Feilen, und kleinere Sachen wie Durchschläge, Körner, Schieblehre, Maßband/Meterstab, Taschenlampe.......
Eine Gummimatte kommt eh in jedes Fach, gegen verrutschen.