Heulen bei 1800-2000 U/min Turbo defekt? (3er BMW - E46 Forum)
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Ich hab seit einigen Tagen ein recht eindringliches heulen beim hochbeschleunigen so bei rund 1.800 - 2.200 U/min. Zuerst gab es nur ein leichtes, naja, "schnarren" kurz vor 2.000 Touren, jetzt ist eher ein heulen daraus geworden.
Komisch ist, es gibt subjektiv keinen Leistungsverlust, der Motor is absolut trocken (auch um den Turbo), Verbrauch normal und Öl frisst er auch nicht. Selbst das berühmte "Rußen" das ich mit einem Turboschaden verbinden würde gibt es nicht, jedenfalls nicht mehr als von Anfang an.
Heute war ich nun beim :-) meines Vertrauens, die haben den Ölabscheider in der Motorentlüftung getauscht und optisch grob drüber gesehn. Der Tausch hat nichts gebracht und optisch sei kein gerissener Schlauch oder ähnliches zu sehen. Also ein Hunni für niente. Jetzt meite der Berater ich müsse das Auto rein bringen, die würden den Turbo freilegen (die ganzen Verkleidungen halt weg) und sich das Ding ansehen, außerdem wolle man dann noch die "Schwungmasse an der Kurbelwelle"(?) checken.
Jetzt meine Fragen: kann es überhaupt der Turbolader sein? Müsste es das Geräusch dann nicht auch in anderen Drehzahlbereichen geben? mich macht stutzig, dass auch wenn man Bergab fährt und der Motor bei der Umdehungzahl steht, aber das Gas komplett weg genommen ist, der Turbo also nicht unter Last läuft, das Geräusch genauso deutlich hörbar ist.
Was hat es mit der Schwundmasse auf sich? Kann die solche Geräusche verursachen? Hat jemand eine Idee was die Nummer kosten würde falls es das wirklich sein sollte?
Was könnte es noch sein?
Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust nochmal 2/300€ für die Fehlersuche zu zahlen ohne es irgendwie eingrenzen zu können. Nen defekten Turbo kann ich mir nicht vorstellen, dass muss man doch merken, oder?
Achso, hier einige Daten. EZ 05/2001, 330d E46, 184PS, 272.000km Laufleistung.
Checkheft lückenlos, immer warm- und wieder kaltgefahren.
Wer echt Klasse wenn ihr Ideen hättet.
Danke und Grüße,
Emmy
Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"...
________________
Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen...
Hallo Emmissary,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Heulen bei 1800-2000 U/min Turbo defekt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zitat:
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Ich hab seit einigen Tagen ein recht eindringliches heulen beim hochbeschleunigen so bei rund 1.800 - 2.200 U/min. Zuerst gab es nur ein leichtes, naja, "schnarren" kurz vor 2.000 Touren, jetzt ist eher ein heulen daraus geworden.
Komisch ist, es gibt subjektiv keinen Leistungsverlust, der Motor is absolut trocken (auch um den Turbo), Verbrauch normal und Öl frisst er auch nicht. Selbst das berühmte "Rußen" das ich mit einem Turboschaden verbinden würde gibt es nicht, jedenfalls nicht mehr als von Anfang an.
Heute war ich nun beim :-) meines Vertrauens, die haben den Ölabscheider in der Motorentlüftung getauscht und optisch grob drüber gesehn. Der Tausch hat nichts gebracht und optisch sei kein gerissener Schlauch oder ähnliches zu sehen. Also ein Hunni für niente. Jetzt meite der Berater ich müsse das Auto rein bringen, die würden den Turbo freilegen (die ganzen Verkleidungen halt weg) und sich das Ding ansehen, außerdem wolle man dann noch die "Schwungmasse an der Kurbelwelle"(?) checken.
Jetzt meine Fragen: kann es überhaupt der Turbolader sein? Müsste es das Geräusch dann nicht auch in anderen Drehzahlbereichen geben? mich macht stutzig, dass auch wenn man Bergab fährt und der Motor bei der Umdehungzahl steht, aber das Gas komplett weg genommen ist, der Turbo also nicht unter Last läuft, das Geräusch genauso deutlich hörbar ist.
Was hat es mit der Schwundmasse auf sich? Kann die solche Geräusche verursachen? Hat jemand eine Idee was die Nummer kosten würde falls es das wirklich sein sollte?
Was könnte es noch sein?
Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust nochmal 2/300€ für die Fehlersuche zu zahlen ohne es irgendwie eingrenzen zu können. Nen defekten Turbo kann ich mir nicht vorstellen, dass muss man doch merken, oder?
Achso, hier einige Daten. EZ 05/2001, 330d E46, 184PS, 272.000km Laufleistung.
Checkheft lückenlos, immer warm- und wieder kaltgefahren.
Wer echt Klasse wenn ihr Ideen hättet.
Danke und Grüße,
Emmy
(Zitat von: Emmissary)
Hallo.
Willkommen in Klub!!
Ich habe zwar FL 320d 150PS, aber 1:1 genau das gleiche Problem wie du. :)
Und den Turbo habe ich bei 51Tkm neu rein bekommen genau aus diesen grund. Nach 1nem Jahr und 31Tkm ging es von vorne los, Pfeift/heult er wieder genauso.
Ich zum freundlichen weil man ja 2Jahre Garantie drauf hat und 1Jahr ist noch drauf!
Der :) meint jetzt er kann/bekommt es nicht nur aufgrund des geräusche (heulen) ersetzt....
ich habe noch 1Jahr zeit um es zu beobachten wie es sich entwickelt, so der :) !
Weil Leistung OK, Öl braucht er auch nicht gebt kein Technisches Grund zu Wechseln...
Habe dann selber Turbo von ansaugseite frei/zugänglich gemacht zum Turbinenrad um zu sehen ob Öl drin steht und Wellen Spiel zu Prüfen.
Und es hat überhaupt kein Spiel, kein Öl.... daher mal weiter beobachten...
Bei dir würde ich meinen wen es der erste Turbo ist, dann hat er bei 270Tkm ausgedient, was ehe mehr wie Super ist!
MfG Maximilian
Hallöle,
ich werde am Montag mal mit meinem Kumpel (KFZ-Meister) auf den Turbo sehen ob der okay ist. Ich kann mir einen Defekt daran kaum vorstellen.
Der Wagen macht nur Lärm, sonst ist alles wie immer.
Hab mal ein wenig gegoogelt: meint Ihr die Nummer könnte vom ZMS kommen?
Grüße,
Emmy
Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"...
________________
Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen...
Nur mal so zum querdenken:
Bei mir macht genau in dem Drehzahlbereich der Klimakompressor Heulgeräusche. Kannste ganz einfach testen AC aus -> Geräusch weg oder nicht? Bis heute ist da allerdings noch nichts weiter kaputt gegangen, somit lebe ich damit.
Gruß Sander
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.
Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.
Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
hallo
habe genau des gleiche problem wenn ich frühs einsteige und losfahre da denkt mehr das es en düsenjet is ;) habe zurzeit 160000 km druff.Gibt es ach so en filter oder so für den turbo?kumpel hat gemeint da gibts nen filter der ma gewechselt werden muss usw .irgend ein ölfilter.hoff ihr könnt mir auch weiter helfen .
des mit dem klimakompressor muss ich ma testen .
mfg waldi
Hallöle,
als der Klimakompressor isses nicht. Hab ich auch gedacht und getestet (mal an mal aus).
Zum Thema Ölfilter/Tubrolader: Ja, es gibt einen. Sitzt oben auf dem Zylinderkopf. Ist ein Ölabscheider der Motorentlüftung, lt. BMW sollte man den rund alle 100.000km mal wechseln. Das Teil kostet 40€, mit den AWs vom Händler hab ich glaube ich rund 100€ gezahlt dafür.
Grüße,
Emmy
Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"...
________________
Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen...
Tipp:
So Leute,
da komm ich grad zurück von meinem Kumpel, seines Zeichens KFZ-Meister. War zwar ein Stück zu fahren, aber der Fehler ist mit großer Wahrscheinlichkeit gefunden: die Wasserpumpe.
Auch nicht schön, aber im Sinne der Kosten das kleinere Übel.
Die Welle der Pumpe vorne dran sitzt der Lüfter) hat spielt und erzeugt schon bei geringer Drehzahl wenn der Motor net läuft ein deutliches Jaulen.
Pumpe wird bestellt und kommt die Tage da rein, dann weiß ich sicher ob es das war, der Sound muss dann ja wieder normal sein...
Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"...
________________
Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
und? war es die wasserpumpe?
Ach sorry, ich war ja noch ein update schuldig...
Ja, es war die Pumpe, das Lager hatte Einen weg. Seit die neue Pumpe drin ist ist alles okay...
Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"...
________________
Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen...