Hallo, es gibt im Zubehörhandel dutzendweise DIN Radioblenden, die im oberen Drittel zurückgesetzt sind. Und das eigentliche Radio liegt noch weiter hinten. Kann man bei diesen Blenden vom Platz her die Interieurklappe weiter verwenden ? Klar, bei geschlossener Klappe ist der Großteil des Radios verdeckt. Und bekommt man die Klappe auch geschlossen, wenn die Front des Radios (ein altes BP RCM 169 Atlanta) 1-2 cm aus der Einbaufläche hervorsteht ?? Ansonsten würde ich dann lieber eine orig. BMW suchen mit der "Quernaht". Gruß und Danke, Andreas
also ich kenne nur eine Blende bei der das geht, die aus Italien (ca.150.-). Ich bin bei meiner Blende auch noch am überlegen wie ich das gelöst kriege.
Nein, du brauchst die Klappe nicht abbauen, sie bleibt halt dann immer offen!
Das Radio sitzt deswegen soweit oben, weil genau dahinter in der Aluverstrebung Platz für ein DIN-Radio ist. Bei allen anderen lösungen mußt du den mittleren Alusteg entfernen, sonst gehts Radio ned nei!! einer hier im Forum (tibibi) hat sich mal ne eigene Blende, in 3 Monaten Bauzeit, angefertigt, sah Hammer aus, wie orginal und laut seiner Aussage kein Vergleich zur Italienblende.
Habe es jetzt mit der DIETZ Blende probiert. Die Klappe geht nicht zu ! Das Radio kann nicht tief genug eingeschoben werden, weil die Rückwand des Radios an einer Querstrebe anstösst. Damit steht das Radio zu weit an der Blende ab. Schade.