Zitat:
Seit gestern herrscht hier eine Diskussion.
Mein Bäääm'wöh (e36, Limo) hat zwar vorne weiße Blinker, jedoch sind die Frontscheinwerfer total vergilbt (sind noch die originalen).
Jetzt kommt natuerlich die Frage auf, ob ich gleich mehr investiere und z.b. Angel eyes verbaue? Dabei stellt sich die Frage ob mit Schwarz oder Chrom? (Anbei Farbe des Autos: Cordobarotmetallic)
Oder bekommt man die Dinger anders wieder weiß?
Dazu kommt, dass gestern bei der Heimfahrt das eine Licht etwas angelaufen ist, also etwas undicht ist.
Was wuerdet ihr fuer sinnvoll halten? Ganz neue oder nur weiß machen, wenn ja, wie??
Anbei: Sind angel eyes heller? Gegen die gewohnten Lexus-Lichtern sind die originalen von BMW ja ********.....
Vielen Dank schonmal im Vorraus fuer die Vorschlaege/Tips!
...du hast also die H7 SW von BOSCH!
Diese haben leider die inneren Streuscheiben aus Kunststoff welcher im Lauf der Zeit durch die Hitze der Halogenbirne vergilbt und z.T. sogar durchschmilzt. Das bekommst du auch nicht wieder gereinigt, da es sich in Kunststoff einbrennt.
Alle SW mit H1 Technik kannst du eigentlich vergessen, da die Ausleuchtung gegenüber den H7 deutlich schlechter ist. Die Qualität der in.pros. ist ok aber nicht überragend. Die Helligkeit der AngelEyes ist eine Katastrophe - man sieht diese am Tag überhaupt nicht.
Ich würde dir dann (wenn es etws günstiger sein soll) zu den Seriennachbauten von DEPO raten.
Bei denen sind wie bei den Serienscheinwerfern von ZKW / Hella die Streuscheiben aus Glas.
Für AngelEyes die man auch am Tag sieht kommst du um CCFL-Lichttechnik nicht herum. Diese müsstest du dann einfach noch verbauen (lassen).
Auch was Xenon betrifft, macht es keinen Sinn auf H1 umzurüsten, da hier auch die Blendwirkung höher ist als bei den Streuscheiben der H7.
Bearbeitet von: Pixsigner am 12.10.2009 um 23:51:37