M52B28 Turbo verkaufen? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2009 um 20:19:41 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute,
ich bin momentan am Überlegen was ich machen soll... momentan nenne ich einen 328i Turbo mein Eigen. Ich bräuchte aber zukünftig einen Kombi - deswegen schwebt mir da ein E34 Touring vor. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht den 328i zu schlachten und den E34 Motor neu aufzubauen. Ist halt ne Frage, wie viel Geld ich für den Turbomotor bekommen würde, bzw. ob es dafür überhaupt einen Markt gibt.
Es ist ein M52B28 Motor (also 2,8L Hubraum)
-Verdichtung 8.3:1
-ARP-Kopf-Stehbolzen
-Neue Pleuellager
-Bosch RS2 Einspritzdüsen
-Modifizierte Ölwanne
Laufleistung seit Umbau: 500KM
Gesamtlaufleistung: 145.000KM
Dazu könnte ich noch abgeben (könnten aber auch wieder im E34 verbaut werden):
-Nickelgusskrümmer
-Freiprogrammierbares Motorsteuergerät plug'n play passend für den Originalen Kabelbaum (Prototyp - so weit ich weiß, bis jetzt das einzige seiner Art auf dem Markt) (fertig programmiert bis zu einem Ladedruck von 0.9bar. Im übreigen SEHR gewissenhaft abgestimmt. Bin mit dem Teil schon mit unter 11 Litern auf 100KM gefahren!!)
-Turbolader (Garrett GT3582R mit Inconel Turbine)
-externes Wastegate (TiAL F38)
-Auspufflange komplett in Edelstahl und 76mm, mit 2 Rennkats, VSD und ESD
-Modifizierten Motortäger
Was würdet ihr denken, was könnte ich für den Motor alleine, bzw. das komplette Paket verlangen, bzw. gibt es für sowas überhaupt einen Markt?
Oder ist es sinnvoller den Motor vom E34 (wäre halt "nur" ein 2,5 Liter) zu verschärbeln und den M52B28 reinzuhängen? Bzw. passt der M52B28 aus dem 3er glaub ich garnicht ohne weiteres in den 5er, oder? Weiß da jemand wie es mit dem Kabelbaum aussieht?
Danke und Gruß
Torsten
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2009 um 20:19:41
Hallo turbomonster,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M52B28 Turbo verkaufen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
E36 Touring kommt nicht in Frage?
Da könntest du ja alle "1 zu 1" übernehmen.
Ansonsten bekommst du für solche speziellen (gebrauchten) Teile nur ein Bruchteil des Kaufpreises.
finde den E36 touring halt von hinten hässlich wie die Nacht. :-(
Ich denke, dass es richtig schwer werden wird, den Motor im Kompletten zu verkaufen.
Würde an deiner Stelle den Motor wieder auf original zurückrüsten und verkaufen und das ganze Turbozeugs ebenfalls gesondert.
Oder halt wie du schon gesagt hast, den Motor in den E34 zu übernehmen, welchen ich aber persönlich äußerst hässlich finde ^^
Möglich wärs bestimmt ;)
Tipp:
Rückrüsten? Ne, dann behalt ich ihn lieber... ;-)
geschmacksache. ich finde den e34 sieht man sein alter an.
würde den ganzen krempel ausbauen und alles original verkaufen, und dann lieber nen e39 mit ordentlich rums holen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Ganz klar:den ganzen Wagen verkaufen.
Warst du mal aufm Prüfstand?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
weiß halt nicht ob ich für den E36 mehr bekommen würde, wenn ich ihn schlachte :-/ die Karosse ist leider in einem eher schlechten Zustand (Rost am Kofferraum und Radhaus vorne rechts. Für den kompletten Bock müsste ich dann halt schon irgwendwo zwischen 9 - 10.000Euro aufrufen... sind halt alles nur sehr hochwertige Komponenten verbaut wurden (Turbolader 1.100€ zwei, Kats zu je 300,-€, Blitz BOV, Blitz Boost Controller, Cerramic-Carbon-Kupplung, Nick-Guss-Krümmer und und und...) - und ich weiß nicht, ob da jemand bereit ist, das dafür zu zahlen und dann noch zu wissen, dass dann noch Karosseriearbeiten fällig werden.
Deswegen hatte ich gedacht, Motor einzeln (Getriebe auf Lager, Kupplung, Turbolader und Elektronik im E34 verbauen etc. etc)
Gruß
Torsten
---EDIT ---
Ja, auf dem Prüfstand war ich - ging leider nur bis 4000 Umdrehungen, danach ging die Traktion auf der Rolle aus :-) Keine Ahnung was der Bock an Spitzenleistung hat... Zahlen sind mir da auch nicht so wichtig... ich weiß, dass bei 130 im dritten Gang noch der Arsch anfängt zu tanzen - des reicht :-)
Bearbeitet von: turbomonster am 13.10.2009 um 09:45:47
Ich denke das es für den gesamten Wagen mehr Kohle gibt, da es mehr Interessenten gibt. Lass doch die paar Teile lacken und versuch dein Glück.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ne, grad Pampe drüberschmieren und lacken lassen, so dass das für den Augenblick schön aussieht und in 3 Monaten wieder blüht ist nicht mein Ding ;-) Das überlass ich lieber den gebrochen Deutsch redenden Kollegas :-)
Entweder ich verkauf ihn ganz so wie er jetzt ist, oder ich verkauf ihn in Teilen (einige Teile wie Kupplung, Auspuffanlage, Turbo etc. wollte ich ja auch eigentlich behalten) oder ich behalte ihn ganz :-)
Gruß
Torsten
Ganz ehrlich,
entweder du fährst weiterhin einen E36 (diesen oder einen Kombi) oder du solltest ihn schlachten! (Ja, ich habe interesse an einigen teilen ;) )
Denn wie du schon gesagt hast, einen "verbastelten" wagen wird dir keiner abkaufen... ganz zu schweigen das der E36 nach der Abwrackpremie ein Oldie geworden ist.
Gruß
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
Zitat:
Ne, grad Pampe drüberschmieren und lacken lassen, so dass das für den Augenblick schön aussieht und in 3 Monaten wieder blüht ist nicht mein Ding ;-) Das überlass ich lieber den gebrochen Deutsch redenden Kollegas :-)
Wenn man das professionell macht, z:B. mit sandstrahlen, sehe ich das nicht als Pfusch.
Aber na ja, wirst schon wissen was du tust.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
ganz ehrlich... das wirklich ordentlich zu machen, des ist mir einfach zu stressig... ist ja jetzt nicht so, dass ich nicht wüsste, wohin mit meiner Zeit. :-) Außerdem bin ich der Meinung, dass das der einzelne selber entscheiden sollte, ob er damit leben kann. (Mich hats nichts gestört, weil der Rost ja nicht langsamer macht ;-)
Bearbeitet von: turbomonster am 13.10.2009 um 11:26:40
warum holste dir nicht nen 316i coupe und baust da alles rein, und noch dazu nen ollen e3x touring für nebenbei? geld sollte natürlich genug da sein ;)
die e34 bekommt man schon für 2000 € mit leder und was weiß ich nicht was.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
weil ich nen Kombi brauch?! ;-) (siehe auch ersten Eröffnungsbeitrag)