Lenkgetriebe tauschen (5er BMW - E34 Forum)
Hallo,
zunächst - ich denke, dass ich gleich ans Lenkgetriebe muss, weil ich gut 5-6 cm Spiel im Lenkrad hab. Unten sieht vom Gestänge her alles stabil aus, wobei ich das demnächst auch tauschen will. Aber ich denke, bei der Größe müsste es auf jeden Fall das LG sein. Oder was denkt ihr?
- Wenn ich ein gebrauchtes LG besorge, wie groß ist die Gefahr, dass es auch defekt ist?
- Kann man so ein Teil in ausgebautem Zusatnd überprüfen?
- Gibt es Erfahrungswerte, wie lange ein LG normal halten müsste?
- Hat das schon mal jemand getauscht? Also gibt es Info's, ob da was besonderes zu beachten ist?
- Sieht eigentlich einfach aus, nur die Frage, ob dei Hydraulik entlüftet werden muss oder ob das automatisch geht?
Danke für eure Tipps
Gruß Armin
Hallo Latino,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lenkgetriebe tauschen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo Armin,
kann das Lg sein, muss aber nicht. Allerdings wenn du schon geprüft hast ob in den Spurstangen / Lenkhebel / Lenkstange kein spiel ist dann wird es wohl das Lg sein.
- ein gebrauchtes und gutes Lenkgetriebe habe ich gestern erst ausgebaut. Das könntest du haben. Schick einfach ne PN an mich..
- Über die Länge der Haltbarkeit gibt es keine Erfahrungswerte. Manche halten länger, manche kürzer, manche ewig...
- zu beachten beim Tausch gibt es eigentlich nichts. Nur das es eine fummelei ist bzw du dir Platz schaffen musst...
- was meinst du mit Entlüften der Hydraulik? Das geht alles von allein... Öl nachfüllen, Motor laufen lassen, paar mal die Lenkung komplett von links nach rechts drehen ( am besten im aufgebockten Zustand ) so das die ganze Luft rausgeht, wieder den Ölstand kontrollieren und fertig.
Viele Grüße
Thomas
bevor du das lenkgetriebe tauschst, zieh mal die überwurfmutter an der lenksäule unterm lenkrad an, da erreicht man sehr viel mit. wenn du sie richtig fest anziehst funzt zwar die lenksäulenverstellung nicht mehr, aber wer brauch das schon^^
bei mir wars auch so extrem wie bei dir...durch das anziehen hat sich die ganze sache normalisiert.
beste Grüße
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Du, das war das erste, was ich gemacht hatte - ohne Reaktion.
Jetzt ist es schon so, dass ich vereinzelt bei unebenem Boden ein Flattern in die Räder krieg in dem Bereich des Spiels, wenn die Strasse eine ganz besondere Struktur hat. Dann hilft nur noch kurz zu bremsen ..., dann gehts wieder.
oh na dann ists wirklich böse... dann bleibt dir wohl nichts andres über, schade.
wenn du den "eingriff" hinter dir hast sag mal bitte wie lange du in etwa gebraucht hast, ich hab nämlich noch ein spielfreies liegen, dass irgendwann mal in mein schweinchen rein soll.
ich drück dir die daumen, dass alles glatt läuft...
beste Grüße
Manuel
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse