ich bräuchte mal einen Rat. Ich fahre einen Bj. 1998 BMW E36 318 Cabrio und war bisher immer sehr zufrieden. Jetzt habe ich allerdings seit einer Woche das Problem, dass wenn ich mit der Fernbedienung (Orginal Schlüssel) das Auto öffne oder abschließe bleibt der Türknopf immer öfter hängen. Er zuckt dann manchmal nur kurz aber kommt nicht mehr raus oder verschwindet nicht mehr beim Abschließen. Das Problem habe ich nur an der Fahrertür. Es sieht für mich einfach so aus als ob der Stellmotor für die Tür einfach Altersschwäche hat oder hängt. Wenn ich mit dem Schlüssel dann richtig abschließe oder aufschließe bewegt sich der Türknopf natürlich.
Habt ihr dahingehend schon Erfahrungen gemacht? Kann ich die Tür auseinandernehmen und den Stellmotor irgendwie reinigen oder schmieren damit der wieder den Türknopf bewegt bekommt oder bringt das alles nichts und ich soll am besten beim BMW einen neuen Stellmotor bestellen, und wenn ja weiß jemand wie teuer sowas sein kann.
Das mit der Tür hängt mit dem Stellmotor zusammen das ist halt eine Krankheit beim e36. Das ausbauen ist schon eine Qual weil man da so schlecht dran kommt da braucht man richtig kleine Hände. Das mit dem sauber machen und neu fetten kann man ausprobieren aber ist halt die frage ob der Stellmotor einfach nur schwer geht oder verschlissen ist. Das teil kostet ca.65 Euro.
also ich hab gestern einfach mal versucht mit Caramba Kriechöl mal das ganze Türschloss wieder gängig zu machen und einfach mal kräftig in das Schloß auf der Fahrerseite gesprüht. Danach manuell mit dem Schlüssel mehrmals auf und zu geschlossen und siehe da jetzt packt es der Stellmotor wieder und es funktioniert auch wieder mit der Fernbedienung. Wahrscheinlich setzt sich das Ding wohl mit der Zeit mit Staub und Dreck zu und geht fest. Also einfach mal ein gutes Kriechöl nehmen aus der Spraydose und Problem gelößt. Wäre schon ärgerlich gewesen wenn ich den ganzen Motor hätte tauschen müssen.