Zitat:
fensterhebermotoren sind von der innenseite genietet, die müssen aufgebohrt werden.
anschliessend sind die motoren durch eigenbau wieder zu befestigen (schrauben etc.)
da ist viel kreativität gefragt
außerdem ist die motormechanik extrem schwer zugänglich, zwecks einbau des neuen motors.
da muss normalerweise das ganze gestänge raus, damit mans sauber machen kann -> ebenfalls
genietet und teuer
Bearbeitet von: Alphagene am 06.10.2009 um 16:32:49
(Zitat von: Alphagene)
Ja, das ist richtig, das Gestänge sollte auch noch mit raus.
Aber wenn ich SametOnline richtig verstanden habe, hat er das ja eh schon mal gemacht. Er schreibt ja "den mechanismus des Fensterhebers (Hab ein von E46 Coupé eingebaut, ist baugleich) eingebaut".
Und bei mir sind die Motoren (hab die Neueren eingebaut, sind die nicht ab bj95 bei allen Modellen gleich?) nur angeschraubt und meiner Meinung nach leicht zu demontieren (wenn man, wie du sagst, das Gestänge abmontiert hat).