Ausfall Tachonadel, Tanknadel, Drehzahlmessernadel (3er BMW - E46 Forum)
Hilfe.
Ich stellte soeben fest, das die Nadeln b. Tacho, Drehzahlmesser und Tankanzeige nicht mehr funktionierten. Kurioserweise funktionieren die entsprechenden digitalen Anzeigen (muss ich jedesmal per Geheim-Menu freischalten) und die Lämpchen einwandfrei. Nur sämtliche Nadeln rühren sich nicht. Hatte mein Auto zuletzt gestern Abend in Betrieb, da funktionierte noch alles.
Nachdem ich die Batterie 2x abgeklemmt hatte um alles auszuschließen war ich auch nicht schlauer, gleich Problem. Nun spinnt sogar die Fernbedienung oder besser gesagt der Empfänger. Manuell per Türschloss lässt sich alles prima verriegeln, sogar die Blinkquittung erscheint. Jedoch funktioniert die Fernbedienung nur noch sporadisch, sprich nur nach einigen Minuten wenn das Fahrzeug abgeschlossen gestanden ist.
Was passiert da plötzlich mit dem Auto... erst rühren sich die Tachonadeln nicht mehr und nun die Erkennung der Fernbedienung nur noch selten. Ein Elektronikproblem? Kann ich da selbst eigentlich noch etwas machen? Danke für Hilfe im Voraus.
Gibt es dafür gesonderte Sicherungen die defekt sein könnten?
Hat jemand einige Hinweise/Tipps denen ich selber nachgehen kann?... bevor ich in die Werkstatt fahren muss...
Vielen Dank!!
Hallo Jensen1512,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ausfall Tachonadel, Tanknadel, Drehzahlmessernadel"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
würde als erstes mal den Tacho-Test im Geheimmenü ausprobieren, ob sich dann alle Zeiger bewegen
Das habe ich ales erstes versucht, keine Nadel rührt sich, ansonten blinkt alles hübsch.
Hinweis: Man hört bei den Nadeln allerdings ein ganz schwaches surren, auch wenn der Motor aus ist.
hm, fehlerspeicher auslesen, dann weißte mehr...
danach kann man ne neue software in den tacho laden bei bmw.
wenn das nix bringt, dann sucht man sich im internet nen reparaturdienst für sowas
BMW würde lt. tel. Auskunft das Teil prüfen und unter Umständen gleich wechseln, wahnsinn! Die wollten für das Prüfen der Konsole gleich erstmal so nen hunderter haben ;-)
Warum spinnt in dem Zusammenhang auch der Empfänger der Fernbedienung?
update: Das Fernbed. Problem hat sich erl., hatte beim Sicherungencheck eine Sicherung vertauscht.
Bleiben die toten Anzeige-Nadeln...
Hi, hatte mit meinem 7er E38 (Bj 1998) ebenfalls Probleme mit dem Tacho. Anzeige war komplett eingefroren. Tachocheck ohne Erfolg. Nachdem ich den Massepol von der Batterie entfernt und etwa 5 Minuten gewartet habe bevor ich die Batt. wieder angeklemmt war alles wieder da und ist seitdem auch nicht wieder aufgetreten.
ohne
du kannst auch beide batteriekabel abmachen und dann aneinander halten für en paar minuten. dabei entladen sich die kondensatoren und vielleicht funzt es dann wieder...
wenn das nix bringt könntest du noch hinten am tacho gucken ob alle stecker richtig drin sind.kannste eig auch mahcne während du die beiden kabel zusammengeschruabt hast oder so
Tipp:
Werde heute abend eine Auslesung meines Fehlerspeichers und check der Batterie durchführen lassen. Mal sehen was die sagen.
Mit Batteriekabeln bin ich von Hause aus vorsichtig! Welche beiden Kabel sollten aneinandergehalten werden?
Habe von einigen Leuten den Hinweis erhalten, des es auch ein defekter ABS Sensor sein könnte. Was meint ihr....streiken dann typischerweise ALLE Tachonadeln (Tank, Drehzahl und Geschw)?
Hat denn jemand Erfahrungen gemacht, ob an einem def. ABS Sensor liegen könnte?
die beiden kabel die an die batterie gehen, sprich plus und minus
Kennt jemand Probleme mit dem ABS Sensor unf fallen dann typischerweise ALLE Nadeln aus?
Ich höre noch ein leises Surren aus dem Kombiinstrument.