Hallo,seit kurzem habe ich ein E 61 525d aus 2005. Nach ein paar Werstatt besuchen ohne Erfolg frage ich Euch. Beim Schlüssel drehen bekomme ich mehrere meldungen " Getriebe störung, Krafstofpompe defekt, Tempomat, DSC"usw. Motor drehet , springt aber nicht an. wenn ich jetzt Zündung ca. 5 min anlasse, schalte dann aus und wieder drehe, sind die Meldungen weg und der Motor startet. BMW hat unterspannung am Steuergerät ausgelesen, angeblich Baterie zu schwach, aber mit neue´Baterie pasiert dann das gleiche ! und wenn die zu schwach ist, warum dreht der Anlasser wie nehmaschine ? und nach fünf Minuten beim eingeschalteten zündung , also mehrer verbrauchen an, springt der motor an ? Die wollen mir jetzt neuen Motor und Getriebesteuergerät verkaufen ( über 1000 Euro ) aber ohne Garantie das die Ursache damit weg ist ! Weiss jemand ein Rat? habe ich IBS vermutet, wird öfter beschrieben oder manche schreiben von CAS wenn es um start Probleme geht aber was das ist habe ich keine ahnung. Danke für jeden Tip
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2009 um 20:39:11
Hallo beim 5er sind alle Karosserieteile bis zur a Säule aus Alu ab A Säule aus Stahl sie haben dann ein Masse Problem dh. es muss ein neues Massekabel vom Startpunkt zum Haubenschanier verlegt werden einfach mal ausprobieren! viel Glück
hallo, danke. ich habe aber nicht ganz verstanden um welchen masssen kabel sich handelt. Ich habe ein Touring. Habe heute erst das Haupt-minuskabel mit der Klemme und diesen IBS sensor getauscht. ( erst von anderen Auto zur probe eingebaut) Bin gespannt ob der Fehler morgen wieder vorkommt. Wass ist wenn ich diesen IBS steuerelemnt abschalte ?( stecker raus ) vermute das er vielleicht falsche signale an Bordcomputer schickt. Aber ist ein witz das BMW wollte mir ein neuen steuergeät für 1000 Euro eindrehen ohne Massekabel zu prüfen!!!