Verschiedene Kontrolllampen leuchten ständig auf.. (3er BMW - E46 Forum)
Danke für die ganzen Tipps. Ich werde mich mal ranmachen und suchen. Danach werde ich die ergebnisse hier posten.
In einem anderen Thread habe ich gelesen, das die Motorsymbolleuchte auch durch den Nockenwellensensor am Motor angehen kann.
Dieser muss dann aber nicht defekt sein, sondern eventuell sind nur die anschlüsse (stecker, kontakte) verölt oder ähnliches.
Wo finde ich den Nockenwellensensor-Stecker?
Hallo timobmw,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verschiedene Kontrolllampen leuchten ständig auf.."!
Gruß
Hi Leute,
also ich habe mich gestern mal an mein Auto gemacht und die Tipps hier befolgt.
Die Lampen vom Airbag und das Motorsymbol waren etwa vor 5 Tagen ausgegangen und auch nicht mehr angewesen seitdem.
Ich habe dann einfach mal an den Kabelschläuchen der Türen, des Kofferraums und der Motorhaube gewackelt und gerüttelt und geschaut ob die Lampen irgendwie wieder angehen oder blinken. > Ergebnis: Nix ist passiert, alle Lampen blieben aus.
Danach habe ich mich auf den Beifahrersitz gesetzt und ein bisschen hin und her gerutscht. Als ich in richtung tür gerutscht bin, also auf die kante des sitzes ging die Airbaglampe wieder an und blieb seitdem auch an.
Daraufhin habe ich den kompletten beifahrersitz gelöst und mal alle kabel kontrolliert und dran gewackelt, dann habe ich die stecker alle gelöst und wieder dran gemacht. Nochmals auf dem sitz rumgerutscht > Ergebnis: Die Airbaglampe blieb immer an, ging nicht mehr aus.
Was könnte da das Problem sein?
Zum Motorsymbol: Die leuchte ist seit etwa 5 Tagen aus. Wenn ich den Fehlerspeicher auslesen lasse dann kommt folgendes:
1. Lambdasondenfehler
2. Zündspule Zylinder 3,5,6
3. Nockenwellensensor
Der Krümmer ist seit einiger Zeit undicht. Dadurch kommt sicherlich der Fehler Lamdasonde, da ja die Abgaswerte nicht mehr stimmen. Aber das Motorsymbol bleibt ja dauerhaft an und war, bevor der Krümmer undicht war, auch schon fast immer an...
Hat jmd. ne Idee oder schonmal ein ähnliches Problem gehabt??
Wäre nett, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte! Danke
die zündspulen würd ich mal tauschen wenn die hinüber sein sollten, die lassen die leuchte auch angehen.
nockenwellensensor müsste vorne am motorblock stecken, aber mit abmachen und wieder dranstecken wirste da nicht viel erreichen.
bei airbagfehlern bleibt die lampe so lange an bis der fehler behoben ist und der der speicher gelöscht wurde...
das mit der sensormatte ist ein weitverbreitetes problem, lässt sich aber häufig durch kontaktspray oder verlöten der kabel lösen
Neox
08.10.2009 | 15:36:55
Zu deinem Airbag-Symbol Problem
Das Aibarg Symbol ist eines welches sich nicht durch Batterie abklemmen löschen lässt. Das musst du per Diagnosegerät rauslöschen aus dem FS sonst leuchtets immer.
LG
Domi
Ja, aber das rauslöschen bringt ja nur etwas wenn der fehler behoben wurde. ich tippe auf sensormatte, habe aber keinen plan, wie ich da vorgehen muss um das problem zu beheben.
was kostet der einbau bzw. die teile für die zündspule? (für 3 zylinder)
wie aufwändig ist es die krümmerdichtung zu wechseln? also am motor. hört sich so an als wäre die direkt am motor undicht.
mein mechaniker meinte: das ist sehrviel arbeit und nicht gerade billig.
der motor läuft auch schon seitdem ich ihn habe nicht richtig. zieht kaum durch. nur morgens wenn ich an die arbeit fahre zieht er richtig. danach kommt er ned mehr voran.
zum airbag: wie ich bereits sagte, häufig handelt es sich nur um einen wackelkontakt, man könnte es erstmal mit kontaktspray versuchen, sonst kabel abschneiden und aneinander löten. die funktion des airbags ist übrigens nicht beeinträchtigt wenn die lampe an ist. wenn die matte wirklich kaputt ist, dann könnte ich dir nur zu so einem ebay-modul zum aufstecken auf die zuleitung raten. dann löst die matte aus egal ob ein beifahrer draufsitzt oder nicht
pro zündspule glaub ich 36€, kann aber auch sein, dass der nur den fehler ausspuckt wegen ner falschen verbrennung oder so, vielleicht noch warten. ist nämlich eher unwahrscheinlich, dass 3 auf einmal kaputt gehen.
ist der ganze krümmer undicht, sprich gerissen, oder ist nur ein anschlussflansch am motorblock oder am rohr bzw vorschallämpfer undicht?
gerissene fächerkrümmer kann man flicken lassen wenns sich in grenzen hält mit der größe. ansonsten tausch.
bei den anschlussstellen kann man die dichtung tauschen, das ist günstig und nicht so mega-aufwändig die flicken. könnte trotzdem teuer sein, weil man schlecht ran kommt.
die fehlende leistung lässt sich mit dem fehlenden staudruck( da krümmer undich) erklären.
edit: laut etk: neuer fächerkrümmer 511€ die dichtung zum motorblock 8,45€
Bearbeitet von: Cottec am 08.10.2009 um 15:54:02
Tipp:
Was am Krümmer genau undicht ist, weiß ich nicht genau. Muss mal auf eine Bühne fahren und nachsehen.
Das ganze Auto hat anscheinend ein großes Elektrikproblem und deshalb habe ich mich entschlossen die Karre zu verkaufen, vor allem aus dem Grund, das sie 14l frisst und nicht richtig läuft.
Wenn ich alle Fehler die es mir anzeigt reparieren lasse bin ich ja am ende 2000 euro los. das ist mir zuviel...
Würde halt nur gerne den krümmer dicht bekommen, da dies beim verkauf natürlich den preis extrem runterdrückt.
werde mich mal auf der bühne schlau machen, was genau am krümmer kaputt ist und je nach preis bzw. aufwand die undichte stelle beheben.
Wie sich zeigt, kann es an vielen dingen liegen und wenn ich einmal anfange geld reinzustecken für sachen die das auto nicht reparieren, verkaufe ich es lieber und hol mir ein vernünftiges beim Händler.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe und die vielen Tipps!!!
hm, ich denke mal der hohe verbrauch kommt von ner schlechten verbrennung. das kommt vom defekten krümmer und der lamda und den zündspuelen.wäre also alles reparabel
versuch auf jeden fall den wagen bei bmw in zahlung zu geben, da müsste noch ein guter kurs bei rumkommen, wenn du nen wagenbei denen kaufst
Das kann schon gut möglich sein das es davon kommt.
Nur am Ende ist der Krümmer wahrscheinlich nicht reparabel kostet also auch wieder 400-500 euro, dann muss der nockenwellensensor wahrscheinlich neu, die zündspulen neu, eventuell die lambdasonden (100€ pro stück) und die mit dem luftmassenmesser/ oder luftmassenregler ist auch was faul, das hat der fehlerspeicher auch noch rausgeschmissen. hinzu kommt noch das elektrikproblem mit airbag...
kann natürlich sein das es schnell mit 200 euro behoben ist. wenn ich pech habe ist es aber etwas anderes und ich muss nach und nach alle fehler beheben.
außerdem gehe ich von aus, das alle sachen die der fehlerspeicher anzeigt behoben werden müssen...also komm ich auf ne ordenliche summe, die ich lieber ins nächste auto investiere...
dann musst du aber geschickt bei bmw verhandeln. privat kauft keiner nen wagen in dem zustand und die türken-händler haben eh beschissene preise. bei bmw haste den vorteil, dass der händler selbst alles sehr günstig reparieren kann und dir nen neuen wagen verkaufen kann :P