Nach wie vor bin ich auf der Suche nach Grund für den zu hohen Verbrauch an meinem 320i (M54). Der hohe Verbrauch fällt vor allem auf, wenn ich sehr ruhig (AB, max 120 km/h) längere Strecken fahre: selbst dann komme ich kaum auf unter 10 Liter (nach BC). Fehlerspeicher gibt nichts her.
Nach Wechsel von Kerzen und Lufi (keine Änderung) hab ich den LMM testhalber abgeklemmt. Danach war ich erst mal überrascht, wie gut der Motor dann im Notprogramm läuft.
Zweite Erkenntnis: der Verbrauch (getestet bei Konstantfahrt) war deutlich geringer. Auf Anhieb hab ich bei einer längeren Strecke (AB) nur 8,5 Liter gebraucht, ein Wert, der zuvor nicht annähernd zu erreichen war. Klarer Fall, dachte ich, LMM defekt. Also neuen bestellt (von Siemens) und eingebaut. Nächste Überraschung: der Verbrauch ist wieder so hoch wie zuvor. Ich kann mir das nur so erklären, dass ein anderer Sensor defekt ist, und das Notprogramm eben auch diesen Sensor ignoriert.
Aber welcher ist das? Es müsste einer sein, dessen Defekt nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird. Ich dachte an die Lamda-Sonde(n), aber die kann ich wohl auch nur durch Tausch testen. Hat jemand noch andere Vorschläge?
Vielen Dank vorab!
Bearbeitet von: benutzer am 04.10.2009 um 20:09:07
den Verbrauch bestimmt man nicht mit dem BC, sondern mit Tageskilometerzähler und Nachtankmenge. Der BC ist leider häufig sehr ungenau, >10% Abweichung ist fast die Regel. Bei jüngeren Fahrzeugen kann man das durch Eingabe eines Anpassungsfaktors korrigieren. Bei meinem Auto sind es, gemittelt über 30.000km 11% Abweichung (BC weniger als tatsächlich), Korrektur unmöglich.
Wenn Du in beiden Betriebszuständen nach BC geschaut hast, vergiss Deine Messung. Wer weiß, welchen Unsinn das Notprogramm dem BC vorgaukelt. 10 Liter Verrbauch sind viel (bei BAB 120 max.), allerdings auch darstellbar, je nach Streckenprofil, Fahrweise, Fahrzeugzustand und -ausstattung. Breitreifen, Spoiler, Beladung, bergauf-bergab, kleine Gänge, Bremsen statt am Gas halten, alles steigert den Verbrauch.
Is Dünnschiss! Beim Diesel kann man die Parameterwerte angleichen bzw. die richtigen Werte programieren. Ich glaube aber nur bei den älteren da bin ich mir aber nicht 100% sicher!