Zitat:
Die gesamte rechte Seite ist leicht verkratzt.
In dem Kotflügel ist eine größere Beule.
Soll ich erstmal einfach zu BMW fahren, die sagen dann ob ich ein Gutachten brauche, oder ob das reicht???(Zitat von: Ge46org)
Zitat:Zitat:Zitat:
aber auch nur solange er unschuldig ist ;-)
zweifelt denn jemand an meiner Unschuld, bei diesem Fall?(Zitat von: Ge46org)
Vor Gericht und auf hoher See... Du weißt schon. Aber eigentlich solltest Du mit nem Anteil von 0 % "aus der Sache rauskommen". Allerhöchstens könnten eventuell 30 % fällig werden. Glaub ich aber net.
Aber ich schließ mich auch mit der Anwalt-Sache an. Und zwar gleich.
Zum einen wissen die meisten Anspruchsteller gar net, was sie noch so geltend machen können (z.B. ne Pauschale für Telefon, Brief, ...), und zum zweiten kürzen die Versicherungen teilweise recht wüst und wild Ansprüche. V.a. wenn nach Gutachten abgerechnet wird.
Und zum zweiten fluchen die meisten Anwälte, wenn die Anspruchsteller erst dann kommen, wenn die Versicherungen "schon" die Hälfte gezahlt haben und sich um die andere Hälfte drücken. Denn das bedeutet für den Anwalt meistens, die Fehler, die die Anspruchsteller gemacht haben, auszubügeln. Und das bedeutet mehr Arbeit, man muss also mehr Zeit investieren, und die fehlt dann auf dem Golfplatz.(Zitat von: mb100)
Zitat:
@ge46org,
ich würde zu einem freien gutachter gehen.
findest in den gelben seiten...
außer du willst den schaden bei bmw beheben lassen, dann geh direkt dorthin.(Zitat von: Devil 44)
Zitat:
wenn ich das richtig verstanden habe:
1. Gutachten bei BMW erstellen lassen
2. Anwalt informieren und Gutachten an ihn weiterleiten
3. Anwalt schickt Brief mit Gutachten und Unfallbericht an Versicherung
...(Zitat von: Ge46org)
Zitat:
macht es Sinn, den Unfallgegner vorzuwarnen,
dass man den Anwalt einschaltet?(Zitat von: Ge46org)
Zitat:Zitat:
Muss sie wirklich?
Würde mich vorher erstmal erkundigen(Zitat von: E36-Freak)
ja muss sie!!! ist gesetzlich festgelegt, viele wissen es nur nicht.(Zitat von: Devil 44)
Zitat:
also um nochmal einen anderen weg aufzuzeigen den z.B. ich gehen würde bzw. immer gegangen bin, bei einem 10jahre alten fahrzeug!
gutachter wählen und schaden netto auszahlen lassen. eine gute freie werkstatt suchen (es gibt davon ja doch einige), eventuell teile selber besorgen und den schaden reparieren lassen. ist mit etwas mehr streß verbunden, aber der vorteil.....DU hast meißtens noch einen erheblichen betrag (je nach schadenshöhe und vitamin B bei teilen und reparatur) übrig den mann dann ggf. in neue felgen oder die freundin *hüstl* investieren kann ;-)!!!
habe es damals 3x so gemacht und in summe gute 6000DM "übrig" gehabt.
und zu dieser zeit hatte ich nichtmal viel vitaminB.............(Zitat von: copy)
Zitat:
@marueg, klar muss er es nicht bei bmw machen lassen wenn er dort hin geht, aber die machen immer blöd rum weil die natürlich den schaden beheben wollen...(Zitat von: Devil 44)
Zitat:Zitat:
@marueg, klar muss er es nicht bei bmw machen lassen wenn er dort hin geht, aber die machen immer blöd rum weil die natürlich den schaden beheben wollen...(Zitat von: Devil 44)
Häh, wo hab ich dazu denn was gesagt ?!?(Zitat von: marueg)