Zitat:
oh man leute und zum fahren absolut scheiße!!
entweder machst vorne 225/40 r18 drauf und hinten 245/35 r18
oder vorne glaube ich 215/40 r18 und hinten 245/35 r18
aber bin eher für die erste variante!!
...also die erste Variante ist schon mal die schlechtere. So gesehen nicht wirklich dem TE nahe zu legen. Bei 225/40 und 245/35 beträgt das Abrollumfangsverhältnis von VA zu HA immerhin 1,3%!
Kann (muss nicht) zu Problemen mit dem ABS/ASC führen.
Wenn diese Kombi verbaut werden soll, dann NATÜRLICH 215/40 und 245/35, hier beträgt der AU 0,1% also perfekt.
Zitat:
ich bin beides gefahren!
und weiß von was ich rede!
...ich fahre beides bzw. habe glaube schon so ziemlich jede denkbare Kombi auf dem E36 verbaut und dies schon seit vielen Jahren, daher erlaube ich mir auch meine Meinung dazu. Es soll auch Leute geben die sich ein FK Gewinde oder anderes Noname-Fahrwerk verbauen, komplett bis zum Anschlag runterdrehen und sich dann über die Härte der Reifen bedingt durch den niederen Querschnitt beklagen :-)
Ausserdem schreibt der TE:
Zitat:
Nunja, es sollte halt schon eher wenig querschnitt sein.
von daher bin ich mit der Wahl, die ich bei den 18" auf jeden Fall vorziehen würde wohl auf seinen Wunsch eingegangen.
@TE
Wenn du mal die FS durchschaust wirst du die Felge finden mit 225/35er etc.
Ein weiterer Vorteil ist hierbei, dass du nur an der HA leicht bördeln musst. Bei einem 245/35 sieht das schon anders aus. Hier muss schon mehr gebördelt werden. Ein weiterer meines Erachtens wichtiger Effekt ist, dass die Felge so auch deutlich besser zur Geltung kommt.
Letztendlich musst es aber du wissen was du willst.
Ich fahre u.a. aktuell gerade auf dem Touring die Styling 37 (8x18 und 9,5x18) einen 215/35 und 225/35.
Optisch sieht das so aus:

---
Bearbeitet von: Pixsigner am 01.10.2009 um 00:49:44