ich habe vor 2 Monaten ein Softwareupdate bei meinem 535d, Baujahr 07/2005 durchführen lassen. Beim Abholen des Fahrzeugs wurde mir mitgeteilt, dass der Verbrauch in den ersten 100 km wegen Systemanpassungen höher als gewöhnlich sein kann. Nach 200 km hatte ich aber immer noch einen höheren Verbrauch von 3,8 Litern. Ich habe auch einen drastischen Leistungsverlust. Nach mehrmaliger Werkstattbesuch, haben die am Software irgendwas angepasst, dass der Verbrauch um ca. 2,5 l reduziert wurde. Der Leistungsverlust ist immer noch da. Die BMW-Werkstatt stellt am Diagnosegerät den Ausfall einer Glühkerze fest, sonst nichts. Die Automobilmeister, die ich kenne, behaupten, dass die Glühkerzen nichts mit der Leistung des Fahrzeugs zutun haben. Die BMW Technik hat aber mitgeteilt, dass zuerst die Glühkerze gewechselt werden muss, damit sie an dem Fahrzeug weitere Untersuchungen machen können. Meine Frage an euch ist, ob tatsächlich Glühkerzen der Grund für Leistungsverlust und hohem Verbrauch sein können? Ich habe mit meinem BMW keine Freude mehr... Vorab vielen Dank.
Die Glühkerzen haben mit der Maximalleistung des Motors nichts zu tun da sie nur vor dem Start und höchstens ein paar Minuten danach in Gebrauch sind. Danach machen die nichts mehr. Dass BMW jedoch diese Fehler zuerst behoben haben will ist verständlich, denn ansonsten kann man auch keinen Support von BMW in München erwarten da die dies nicht akzeptieren. Trotzdem muss dein Problem irgendwo anders liegen, evtl LMM oder so etwas ähnliches. Wenn dieser einfach falsch misst wird das auch nicht als Fehler eingetragen. Dass es direkt mit dem Update zu tun hat kann ich mir fast nicht vorstellen, evtl ist es Zufall.