Hey Leute, ich bin letztens zufällig an nem autohaus vorbei gefahren und hab dort nen Chrysler Crossfire gesehen, gar nicht so schlecht das Teil. Was haltet ihr denn von so nem Modell mit nem 3.2l Motor V6 aus dem Mercedes Regal?? Sind die Wagen zu empfehlen??, oder machen die nur Probleme?? Ich dachte mir halt es wäre ja auch ne nette Alternative zu meinem 325ti compact, ist halt relativ puristisch. Die Fahrleistungen sollten ja fast identisch sein?! Lg Denny
Bearbeitet von: audowagen am 25.09.2009 um 20:37:24
Also von Chrysler hört man nicht immer das Beste, Mercedes Verwandschaft heißt ja nicht Mercedes Qualität und selbst die lässt ja hin und wieder zu wünschen übrig.
Davon abgesehen, son Crossfire ist, meiner Meinung nach ein echtes Frauenauto, wenn überhaupt, aber das ist ja Geschmackssache ;-)
Der Chrysler ist einfach typisch AMI. Fahrleistungstechnisch ist definitiv besser als der Compact. Kann da aus eigener Erfahrung sprechen.
1. habe ich einen 325ti 2. hat ein Kumpel von mir bei der Weihnachtsfeier in seiner Firma den Crossfire für ein Wochenende gewonnen. Da durfte ich ihn dann auch fahren.
Leistung und Handling sind auf jeden Fall besser. Aber die Kiste frisst Sprit unter aller Sau.
Hab mich damit auch mal auseinandergesetzt. Der Wagen besitzt im Innenraum viel Kunststoff und ist von der Kopffreiheit echt ein Witz. Im Chrysler Forum hab ich von doch nicht geringen Problemen mit Rostbefall gelesen. Fahrleistungen sind echt gut und ich würde auch behaupten besser wie die des 325ti. Aber ganz ehrlich, nur ein Fahrzeug für Personen bis 1,80m Größe.
Hab grad nochmal nen Versicherungsvergleich gemacht und da ist der Crossifre doch um einiges höher als mein 325ti. Vielleicht sollte ich mir diese Flausen aus dem Kopf schlagen und meinen "Kurzen" weiter fahren!? Danke für die Antworten.