nein kein spezielles werkzeug,
bei mir war die zentrierschraube festgerostet, da mussten wir die Scheiße zum schluss aufbohren 2 Stunden an einer fuxxing Scheibe festgehangen
Zitat:
ja sorry mein fehler, meine auch die beläge...*indieeckestellundschäm*
Ich hatte vorher einen volaufgebauten vw bora, und da habe ich fast alles selber gemacht bzw mit nem guten freund der bei vw in der werkstatt arbeitet, da ich mit ihm eine halle habe! Ich habe auch schon ettliche male bremsen gewechselt, aber halt noch nicht bei einem bmw, deshalb war meine frage an euch ob man was beachten muss, ob es sachen gibt auf die man speziell achten muss, spezialwerkzeug benötigt etc wie oben beschrieben!
(Zitat von: kmc2000)