Zum einen spiegelt das wie sau und zum anderen reisst das zu 99,9% im nächsten Sommer. Ich würde es nie machen. Ein Bekannter von mir, der ein lackiertes A-Brett hat sagt auch, dass er es nie wieder machen würde.
Und die meisten Lackierer werden dich gleich wieder heimschicken, weil sie wissen, dass es nicht hält.
wäre mir neu, ich hatte damals mein altes auch zum lackieren gegeben, da es von der sonne total ausgeblichen war. wurde in seidenmatt schwarz lackiert. das hielt bis zum ausbau ohne probleme und würde auch heute noch halten.
Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
ja schon, des könnt evtl. ja auch halten. aber wenn du des armaturenbrett glatt haben willst und des dann mit GFK und spachtel glättest und dann z.B. in wagenfarbe lackierst dann hält des aufgrudn der vershiedenen materialien nicht auf dauer. Würds lassen und s armatuernbrett lieber mit Leder überziehn lasen =)