Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2009 um 18:45:58 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
hallo hätte da mal eine frage passt der luft massen messer vom 3l m3 auf dem 328 m52 und bringt das den was .hat das einer bei sich verbaut und erfahrung damit.wollte bei mir dei brücke umbauen und kenfeld.
oder ist das aus dem arsch gezogen was ich gehört habe
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2009 um 18:45:58
Hallo es gibt leute die das beim 328 i gemacht haben , das sind aber die selben die auch einen 3,8 Bar BDR an den B28 Schrauben!! ( Leute die eigentlich keine Ahnung haben und viel lesen und mal alles versuchen , egal obs gut ist oder nicht! )
Den M3 Lmm braucht man ab 3,2l Hubraum als sauger, oder mit turbo oder Kompressor umbauten , bei allen anderen umbauten völlig unnötig, vor allem ohne das Anpassen der Software auf den M3 Lmm gerade mal für die Füsse. Ich habe ihn verbaut , bei mir wars nötig ! Gruß Pat
Einfacher Einbau führt zu einem schlechtem Motorlauf. Die Motorsteuerung muß auf M3 Luftmassenmesser angepasst, d.h. der Datenstand auf M3-LMM verändert, werden.
Sind die Kennfelder angepasst, bringt der LMM vom M3 keine Mehrleistung. Der M3-LMM wird, dann eingesetzt wenn die Luftmasse so groß geworden ist, daß der 328-LMM außerhalb des Regelbereiches läuft, was ab ca. 255 bis 260PS passiert.
Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft!