hallo,
also ... ich hatte bisher gottseidank nie schwierigkeiten mit dem automaten
und das trotz laufleistungen von mind. 130.000 km - also kann ich dir auch
nicht wirklich helfen - ich selbst würde aber jetzt zur eigenen sicherheit
und gewissheit zuerst (nochmals) den ölstand prüfen/lassen - und BMW muss
in das autogetriebe-steuergerät "reinkommen" (wer sonst, wenn nicht B M W
selbst !) und evtl. fehler diagnostizieren können - evtl. mal rumtelefonie-
ren, welche NL / werkstatt das DEFINIV kann (Gerät)...
aber wie du jetzt erst schreibst, gab es ja schon andere anzeichen mit dem
fehlerhaften S-D-M-Programm (und dem tempomaten) - das alles "riecht" na-
türlich sehr nach der steuer-einheit - auch würde ich mal einen blick unter
den wagen werfen/lassen - evtl. ist es ja nur eine lose / korrodierte kabel-
verbindung ??? ... siehe bildchen - wobei ich jetzt nicht weiss, obs bei dir
(deinem auto) genauso aussieht ... (meiner ist 318-er i.A., Bj. 98) - mfg -
Bearbeitet von: cabriofreek am 29.09.2009 um 10:43:47