Zitat:
soll das ein witz sein? was intressiert mich deine garantie? wenn mein wechsler kaputt geht kauf ich mir bei ebay für 10 € nen neuen, ok? mach bitte dein eigenes thema am rand auf!
Nun bleib mal locker, hier musst du desöfteren mit Beiträgen leben, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben (ist hier ja noch nicht mal der Fall). Kein Grund gleich pampig zu reagieren.
Zitat:
mich intressiert nur wieso meine 80er rohlinge 16 fach gebrannt nicht laufen, eine alte madonna - music gebrannt aber problemlos.
muss ich 1-fach brennen, gehen nur bestimmte rohlinge, nur 70er ... bin doch bestimmt nicht der einzige der den orig. wechsler nachgerüstet hat, das der nicht für mp3 ist weiß ich auch, kann meine 6 orig. cds bald net mehr hören - also ein paar hilfreiche tips wären echt nett, oder halt einträge die die brenngeschwindigkeit und den rohlinghersteller beinhalten (natürlich nur von denen die auch einen orig. cd wechsler eingebaut haben)
(Zitat von: coupe.schreck)
Es gibt in der tat einige (vornehmlich sehr alte) Player die nur mit 650MB Medien klar kommen. Daher würde ich zunächst testen ob diese Rohlinge akzeptiert werden. Die Brenngeschwindigkeit spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle, grundsätzlich ist natürlich die Fehlerquote geringer je langsamer die Brenngeschwindigkeit ist.