523i Motor stottert Leistungsverlust (5er BMW - E39 Forum)
Hallo Leute,
ich habe es schon über die SuFu probiert aber bin auf zu viele alternativen gestossen, daher schildere ich kurz mein Problem:
Bei ganz leichter Beschleunigung habe ich oft ein leichtes stottern gehabt, vor allem bei bergauffahrten. Sobald ich über 2000 U/min kam, war da nix mehr. Nachdem vor etwa 2 Monaten die Zündkerzen gewechselt wurden war das Problem meiner Meinung nach weg. Seit einigen Tagen habe ich es wieder bemerkt.
Allerdings hat mein beamer heute ganz gesponnen. Keine Gasannahme, völliger Leistungsverlust, keine Beschleunigung. Motor aus, wieder an, alles wieder normal. Aber nach kurzer fahrt passiert das gleiche wieder. Wenn ich im Sportgang fahre passiert das nicht. Vielleicht liegt es an der erhöhten Drehzahl.
Vor 1,5 Jahren hatte ich das gleiche Problem mit dem Leistungsverlust. Daraufhin wurde der LMM gewechselt und alles (bis auf dieses leichte stottern, das schon immer da war).
Die Kabel der Zündkerzen wurden bereits überprüft. Kann es sein, dass der LMM wieder defekt ist? Allerdings ist mir ein Mehrverbrauch (ca 1l/100km) aufgefallen, was wiederum nicht zum LMM passen würde.
Habt Ihr irgendwelche Ideen?
Habe erst in 1 Woche einen Termin bei den :-) zum Fehlerauslesen bekommen. Ist der einzige in der Stadt und hier fahren ne Menge Beamer rum ;-)
Danke
Gruß
leyley
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2009 um 18:14:46
Hallo leyley,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "523i Motor stottert Leistungsverlust"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi, also soetwas hatten wir auch vor kurzem. Bei uns war es der Unterdruckschlauch zum Turbo.... Er hatte einen Riss/Knick, war aber auch schwer zu sehen. Haben auch alle auf den LMM getippt, war dann doch nur der Schlauch.
Den Schlauch kannste auch selber wechseln, davor aber die Motorabdeckung wegschrauben und einfach den Schlauch vom Turbo verfolgen....
(den Schlauch gibts bei den Freundlichen - Meterware)
Ich hoffe ich konnte helfen
Tipp:
Hi Kuliram,
danke für den Hinweis aber ich habe nen Benziner.
ich wollt halt mal ein tip geben.. ;-)
Schläuche haben sie ja alle...
Sind nämlich dieselben Symptome
Öffne mal bei laufenden Motor den Öleinfülldeckel, geht dieser "mit einen saugenden" Wiederstand runter, ist die Kurbelgehäuseentlüftung defekt.
Ähnliche Probleme hatte ein Kollege von mir, und da war die KGE. defekt.
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!
Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
ich würde erstma die zündspulen checken lassen...die gehn leider öfter ma übern jordan :-(
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Hallo Freunde,
Vielen Dank für eure Tips!!!
Nachdem eine Messung bei den :-) ergeben hat, das Zylinder Nr 5 aussetzer hat, hat meine Werkstatt die Zündspule erneuert. Ergab aber keine Besserung, danach den Zündkerzenstecker ausgewechselt, siehe da, wieder Freude am fahren.....
Beim nächsten mal lasse ich den Stecker für 10€ wechslen, bevor die Spule für 60€ gewechselt wird!!!
Gruß
leyley
nach den zündkerzensteckern könnte ich bei mir auch mal schauen..