Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 18.09.2009 um 15:10:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo!
habe vor kurzem einen 316i compact e36 gekauft. der wurde vorher tiefergelegt, allerdings ist das nicht im fahrzeugschein eingetragen und eine abe habe ich auch nicht!
ich weiß leider nicht von welcher marke die federn sind aber die teilenummer lautet -RE 34/2 MA-
weiß vllt. jemand von welcher marke die sind/sein könnten?
wenn ich ohne abe zum tüv fahre wirds dann richtig teuer??
muss ich überhaupt zum tüv wenn ich die abe habe??
wär super wenn mir jemand weiter helfen könnte!!
lg Julien
Bearbeitet von: angry-playboy am 18.09.2009 um 15:10:40
steht da nur die Nummer drauf oder noch mehr? Welche Farbe haben die Federn? Die meisten Federn haben ein Teilegutachten -> eintragen ABE -> nicht eintragen. Ich weiß jetzt nicht genau ob man ganz ohne Teilegutachten eine Einzelabnahme machen kann, ist aber recht teuer. Hast du schon mal den Vorbesitzer gefragt, was das für Federn sind?
Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Wenn die Federn schon vom Werk aus verbaut waren, sind diese natürlich nicht!! eingetragen, sondern die Gesammthöhe deines Autos ist dann nur angegeben. Solltest du in deinem Bekanntenkreis jemand haben, der das gleiche Auto besitzt, vergleiche mal beide im Brief angegebenen Höhen.
also wenn auf den hinteren federn RE 34/2 MA steht, dann sinds rema federn! Hab allerdings nur ein Gutachten für den E46 Compact gefunden! Was steht auf den vorderen Federn??
Grüsse
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
danke schonmal für die antwort! leider weiß ich nicht was vorne drauf steht, da müsste ich nochmal meinen mechaniker drauf bzw. drunter schauen lassen!