ich fahre seit knapp einem halben jahr mit der motorkontrollleuchte herrum! ich hab schon sämtliche schläuche erneuert,lambdasonde,zündspule,agr,zylinderkopfdichtung,kühlmitteltemeratursensor am motorblock.Drosselklappe hab ich gereinigt....
im FEHLERSPEICHER taucht immer wieder gemischanpassung untere plausibilität auf!
Vor allem im blauenbereich(kalt) der temperaturanzeige,hat man das gefühl wenn man vollgas gibt,als wenn die drosselklappe sich öffnet aber zuwenig kraftstoff eingesprizt wird!
wenn er warm ist kann man, z.B nach dem anfahren (1.gang) kein voll gas geben weil er einfach ab 2500-3000U/min nich mehr beschleunigt!
Ich habe einen BMW E36 compact mit dem 1.9liter motor 77kw/105ps
Bitte um hilfe!!!
Gruß
Beitrag bearbeitet: Komplette Überschriften und Beiträge in Großbuchstaben werden hier nicht geduldet.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2009 um 19:01:30
bei meinem 323i touring war der fühler am arsch und hat -35° C angezeigt gehabt, sodass mein gemisch IMMER zu fett war bei dir zeigt der vielleicht einen extrem hohen + wert und deswegen ist ads gemisch so mager
Er meint den Doppeltempsachalter beim Motorblock. Alternativ auch mal die Lamdasonde in Betracht ziehen. Wenn du seit einem Jahr so rumfährst, kannst froh sein, wenn die Ventile keinen Schaden genommen haben.
Fahr zum freundlichen und lasse den FS mal Auslesen.
Schau auch mal den Ansaugtempfühler an bzw. Messe ihn durch (lassen)
Nach dem Fehlercode, ist jener ein Indiez dafür, daß er das Gemisch zu mager Anreichert.
diverse teuerere Sache, wie die ZKD hättest dir sparen können.
Viel Erfolg
fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot