Ich war heute bei meiner Versicherung, habe einen Schdensbericht ausgefüllt und Bilder beigelegt, Zeugen genannt usw. werde das aber vor dem Abschicken erst noch mit einem Anwalt abklären.
War auch bei einem mir bekannen Lackierer der hat den Schaden auf ca. 1500,- geschätzt wenn ich das da machen lasse.
Auf jeden Fall besprech ich mich erst noch mit einem Anwalt, dann übersende ich alles der Schadensabteilung meiner Versicherung und die werden dann mal entscheiden.
Wie gesagt er hätte auf jeden Fall den Unfall verhindern können und Daten habe ich auch mit ihm ausgetasucht, polizeilich wurde das nicht aufgenommen aber das ist ja auch nicht wirklich nötig schließlich weiß ich wer er ist und habe noch einen Zeugen usw.
Ja ich verstehe was du meinst mit dem Schadensausgleich und den Teilzahlungen seitens der Versicherung und der Geschädigten.
Was hätte das geändert? Die Polizei klärt in einem solchen Fall nicht die Schuldfrage, die kommt und sorgt dafür dass beide Parteien ihre Daten untereinander austauschen und nehmen den Unfall auf.
Wenn mal eine Sachlage klar ist teilen sie noch ein Verwarngeld (Bußgeld?) aus und das wars.
Es ist ja nicht so dass der Unfall verleugnet wird, nur die Schuldfrage steht offen und ein Polizist ist weder ein Versicherungsvertreter, Jurist noch ein Richtier der darüber dann entscheidet, nicht bei einem Unfall wie diesen.