... eines Morgens hatte ich Drehzahlschwankungen von 400-800 U/Min, dazu noch eine enorme Qualmentwicklung im Stand... Erst habe ich mir dabei nichts gedacht bis diese Problem immer wieder auftraten. Derweilen war es sogar so schlimm, dass beim Beschleunigen der Motor dermaßen schlecht beschleunigte und dabei heftig an fing zu ruckeln und der Durchscnittsverbrauch stieg auf das doppelte...
In der zwischenzeit habe ich diverse Foren durchforstet und bin zu dem entschluss gekommen es sei der LMM...
Der Händler meines Vertauens stellte fest, dass der Unterdruckschlauch der Abgasrückführung abgerissen sei =??!?! Deswegen fuhr mein Auto mit einprogrammierten Notwerten...
Nun sind 4 Tage vergangen.. am ersten Tag danach war alles bestens! Mitlerweile habe ich wieder das Problem, dass mein Auto stark ruckelt beim beschleuigen ...!! Ich war wieder beim :) der hat aber nichts gefunden und wüsste auch nicht was es sein könnte. Es wurde ein LMM-Test durchgeführt, der besagte es sein alles i.O. ... nun kommt ihr! Was hat mein auto für ein Problem? ICH VERZWEIFEL LANGSAM!!
das selbe problem habe ich auch...und habe schon einen neuen LMM... und jetzt ruckelt es ab und zu beim losfahren, meistens beim beschleunigem aus dem stand bzw aus geringer geschwindigkeit...
Aber er qualmt nicht mehr? Dann würde mir noch das Standardproblem der zugesetzten Kurbelwellengehäuseentlüftung einfallen. Beim 4-Zylinder soll das ja kein großer Aufwand sein die zu wechseln...