Habe ein 330d Coupe. Seit ein paar Tagen höhre ich ein Rasseln am Getriebe, mir kommt es vor als kommt es direkt mitten vom Getriebe.
Das rasseln ist nur zu höhren, sobald ich die Kupplung ein zwei milimeter reindrücke und mehr und höhrt wieder auf wenn sie voll gedrückt ist.
Also sprich rasselt es nur wenn ich mit dem Fuss die Kupplung zwischen 5 und 90% reindrücke. Wenn ich sie nicht drücke kein Geräusch und wenn sie voll gedrückt ist auch kein Geräusch. Gestern hab ich das Getriebe ausgebaut, und konnte zwei sachen erkenne. Das Zweimassenschwunggrad, kommt mir ein wenig locker vor, oder hat das etwas Spiel ? Das ausrücklager macht zwar schon ein wenig Geräusche aber das dieses so ein lautes geräusch verursacht ??
Aber bei dem beschriebenen Vorgang mit Kupplung zwischen 5 und 90% drücken kann es doch fast nur das ausrücklager sein ?
Nach dem Ausbau ist mir aufgefallen, das die Welle aus dem Getriebe beim drehen auch etwas spiel hat und man da ein wenig klacken höhrt im Getriebe. Und auch wenn man sie rauf und runterdrückt hat sie etwas spiel....
Hat jemand von euch ne Ahnung was das sein kann ? oder einfach ausrücklager getauscht und basta ? Ach ja sobald ich ein wenig aufs gas trette, ist das Geräusch ebenfalls weg bzw. ich höhr es nicht mehr !
danke
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2009 um 09:47:34
Ach ja und was ich noch fragen wollte, ob es das ZMS auch im Nachbau gibt ? Bzw. gibt es bei ebay ja welche vom 184 PS E46 330 d past das auch auf meinen 204 PS coupe ?
Also das ZMS hat immer ein Verdrehspiel das ist normal ! Ein Defektes ZMS erkennt man wenn in der Getriebe Glocke rundum Fett hängt welches aus dem ZMS ausgetreten ist !
Dein Problem liegt Fehlerbeschreibung an dem Ausrücklager !!!
Wenn du noch fragen hast kannste dich gerne melden !
Ahhh gut,, also fett sieht man keines ! Denke auch immer an das Ausrücklager, aber komisch ist schon das mir die Geräusche eher aus der mitte des Getriebes kommen..... Oder kann das so arg täuschen ?
Super, dann werd ich schauen.. Ach ja vielleicht kennst du dich damit auch aus.... Habe noch ein problem. Mir ist vor dem ausbau des Getriebes recht viel Diesel über die Getriebeglocke heruntergeronnen. Gibts da auch etwas, was häufig passiert ?
Es tropft unten stark an der Getriebeglocke und die Glocke war auch relativ voll mit Diesel angepatzt.
Habe schon alles abgebaut, aber von den Injektoren scheints mir nicht zu kommen. Rinnt wirklich stark, aber nur im hinteren Bereich sodas es genau über die Getriebeglocke bzw. durch die Getriebeglocke fließt.
Die Lekölleitungen sind die Schläuche die oben auf den Injektoren aufgesteckt sind ! Diese Fördern den Überschüssigen Diesl wieder zurück in den Tank !!!