also ich bin mir sicher, dass man die heckschürze auch unten befestigen sollte, da sie sich ohne probleme nach außen ziehen lässt. und der wind wird schneller und heftiger in die radkästen drücken als zwei finger von mir, mit denen ich ohne kraft zupfe,und das auto wird nicht langsam werden;-) (hoffe ich jedenfalls). werde mir einfach ein distanzhülse fuschen und eine schraube von oben kontern oder direkt in eine blechmutter schrauben.
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
lass die weg! das hebt auch ohne. da geht nix weg....mit einer schraube kanns irgendwann zum rosten anfangen...... eine gute karosseriedichtmasse wär eine bessere alternative.
Ich baue meine M Technic II erst nach der Saison an. Der Wagen stand dieses Jahr genug auf der Bühne... Am 1. November werde ich damit anfangen, dann gibt es bestimmt auch die ein oder andere Frage...Vorne gibt es keine Probleme?