Welches Diff erential in meinen Compact 325i (3er BMW - E36 Forum)
Also ich habe in meinen compact nen 325i Motor reingehangen sprich 192 PS.
Ich habe ihn direkt mit hinterachse und allem drum und dran gekauft...Da war ein Differential eingebaut womit ich ca.220km/h gefahren bin was aber wiederum wenn ich im 2ten gang war und einfach nur vollgas gegeben habe sofort die Räder drehen lassen hat...jetz habe ich ein anderes drin weil das alte kaputt ist aber würde gerne wieder so ein drin habe wie das alte war....nur welche übersetzung könnte das gewesen sein???könnt ihr mir helfen?
Hallo MrLong88,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welches Diff erential in meinen Compact 325i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
War am Diff kein Metallfähnchen dran, da steht doch die Übersetzung drauf, zb 3.45?
Ist denn die Original Compact Hinterachse drin oder ne andere?
Welcher Motor war vorher drin?
MFG Mario
No hope Left!
das ist ja das problem das differential ist trocken gelaufen und musste mich zur werkstatt abschleppen lasssen...ich kannte den typen und er meinte er baut das selbe wieder ein soll wohl eins vom 318ti gewesen sein....aber das diff jetz zieht nicht mehr so wie vorher....vorher war nen 1.6er motor drin
Wenn es vom 318ti M42 war dann ist es ein 3.45er Diff.
Denn gibt es noch den 318ti mit M44 Motor, der hat ein 3.38er Diff drin.
Aber Du sagst ja das es ein 316 war, der hat auch ein 3.38er Diff verbaut.
Also tippe ich ganz stark auf ein 3.38er Diff.
MFG Mario
No hope Left!
ich ahbe ja die hinterachse auch von dem der mir den motor gegebn hat und der meinte ist auch eins vom 318ti aber wie gesagt der lief mit dem alten diff um längen besser 2ter gang vollgas und die räder drehen das ist jetz im 1sten noch so aber danach nich mehr...kann es sein das da doch nen anderes drin war was kürzer untersetzt war
Ja wie gesagt es gibt noch das 3.45er Diff ausm 318ti M42.
Schau doch mal nach welches jetzt verbaut ist, wie hoch ist Deine Endgeschwindigkeit?
Es gibt auch noch ein 4.44er Diff ausm Automatik, aber damit schaffst Du keine 220 glaube ich.
MFG Mario
No hope Left!
also war grade mal gucken hab aber nix gesehen das was drauf steht....naja bin ihn ja denn nicht mehr ausgefahren weil er ja 1 woche später abgemeldet wurde und ich ihn ja zurzeit komplett neu aufbaue
Tipp:
Dimmi
12.09.2009 | 15:27:03
Wie weit konntest du denn die Gänge ausfahren im gegensatz zu vorher z.B. im 1,2, und 3 Gang?? Daran müßtest du doch schon merken ob jetzt ein längeres Diff verbaut ist als vorher.
mfg
Bearbeitet von: Dimmi am 12.09.2009 um 15:28:20
naja das habe ich nicht mehr ausprobiert weil er wie gesagt ne woche später abgemeldet wurde....weiß halt nur das er im 2ten gang bei normaler fahrt und denn vollgas die räder gedreht haben wie verrückt und mit dem differential jetz hat er das nicht mehr gemacht
was könntet ihr mir denn für den diff. empfehlen.??soll noch so 220 fahren aber halt bis dahin gut durch ziehen
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.10.2009 um 11:18:29
Zitat:
was könntet ihr mir denn für den diff. empfehlen.??soll noch so 220 fahren aber halt bis dahin gut durch ziehen
(Zitat von: MrLong88)
Würde denn ein 3,38er oder 3.45er Diff nehmen.
Wobei das 3.45er ein etwas besseren Durchzug haben wird, da kürzer Übersetzt.
MFG Mario
No hope Left!
BILAL
15.09.2009 | 09:17:56
am besten wurde ich die 3.15 aus 323ti.
Ich hab die 3.45 drin und 220 schaff mien auto aber nicht viel mehr...
Bin nicht die hohedrezahl freak...
sit your 5 dollar azz down before I have to make change!!
ja nur mir reichen 220 voll und ganz ich will ja nur anzug ohne ende und nicht weiß ich wie schenll fahren das kann mann auf unseren stra0ßen hier sowieso nicht
ja passt bei dir !
Brauchst aber sicher andere antriebswellen !
Der 323ti hat übrigen 3,07 nicht 3,15 !
3,15 hat der z3 2,8 und der z3 M !
Die difis mit dem kleinen gehäuse kannst eh vergessen !
Da die auf die Leistung nicht ausgelget sind und dann kaputt gehn !
Lass dich ausserdem nciht von der beshcleunigung täuschen !
Ich hatte auch ein kurzes !
Im enddefekt bist mit nem längeren viel schnelle da du nciht so oft schalten musst !
Ich schalt bei meinem bei 200 in den 5 ten gang !
Kann mich "BMW-boni" voll und ganz anschließen.
Die Beschleunigung täuscht einfach und man verliert die gewonnene Zeit beim schalten wieder. Noch dazu belastet man den Motor und auch alle anderen Teile deutlich mehr, da man fast immer mit hohen Drehzahlen unterwegs ist.
Bei mir (M52B28) hatte ich die Hinterachsgetriebe vom 318ti und 316i verbaut. Beide hats mir "zerlegt".
Jetzt ist das HAG vom 323ti verbaut und ist meiner Meinung nach die für mich einzig richtige Variante.
@MrLong88 ist bei dir überhaupt alles rechtmässig eingetragen? Die Übersetzung darf nämlich nicht so extrem vom Spenderfahrzeug des Motors abweichen.
hehe bei mir ist immer alles eingetragen...:)
alles eingetragen heisst noch lange nicht das es auch zulässig ist !
Das beste Diff für nen 323/5/8ti ist das Z3 M Diff, hat ne 3,15 Übersetzung und passt fast Plug & Play in die 323ti Hinterachse.
E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
Was heißt fast P&P genau??
Welche Wellen braucht man dafür? (Kardan und Abtriebswellen)
Das Z3M Diff gibts ja auch gesperrt, oder?
danha
02.11.2009 | 12:24:08
@MrLong88, falls deine Frage noch offen ist:
hier ist eine Tabelle mit „Endgeschwindigkeiten“, die ich mal eingestellt habe. Es ist der letzte Beitrag auf Seite 1. Hoffentlich hilft sie Dir bei der Suche.
Zitat:
Was heißt fast P&P genau??
Welche Wellen braucht man dafür? (Kardan und Abtriebswellen)
Das Z3M Diff gibts ja auch gesperrt, oder?
(Zitat von: S3mm3l)
Das Z3 M Diff gabs nur gesperrt, da die Emmys kein ASC haben ;-)
Du musst nur die Flansche tauschen, da wo die Antriebswellen angeschraubt werden. Es passen die 323ti Flansche rein.
E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben