Zitat:
Zitat:
Ja, das ist auf jedenfall die günstigste variante. Aber einen unfall 323ti compact zu finden ist leider nicht so einfach. Man findet schneller einen 323i Limo oder coupe oder kombi. Aber ok fals die kardarnwelle nicht passen wollte kann man sie immernoch via BMW kaufen, ist zwar teuer, aber dann hat man wenigstens das richtige in neu da ^^
(Zitat von: desty)
wenn du keinen unfall 323ti findest dann würd ich nach nem verunfallten 328i schaun, die arbeit beim umbaun ist die gleiche und du hast schonmal 20 Mehr PS ;)
(Zitat von: DoubleH)
Würd ich nicht, weil du außer dem Motor mit Anbauteilen und der vorderen Bremsanlage nix verwenden kannst ;)
Allgemein rentiert sich ein Unfaller weniger...
Baue ja grad selber um, allerdings auf B28, und liste dir mal meine verbauten Teile auf:
- Motor + Getriebe + DME ect
- Kardanwelle vom 323ti
- Achsschenkel hinten mit Antriebswellen vom 323ti
- Diff vom 323ti
- Bremsanlage wird wsl. die E36 328 vorerst, später entweder M3 oder E46 330
Ansonsten ist alles eigentlich plug&play, ne Lüfterzarge und die Plastikabdeckung gleich überm Nierenträger vom 6 Zylinder brauchst noch, zwecks Limakühlung, und jenachdem was du für ein Fahrwerk hast, brauchst du dabei ein neues.
Mein H&R reicht dafür allerdings aus.
Bohren oder irgendwas versetzen musst du natürlich nicht! Ist ja nur ein 6 Zylinder und kein V12!
Zudem hätte man wirklich ALLES in der Suche finden können ;)
Btw. EWS brauchst du auch noch, solltest du keine haben oder einen Motor mit EWS kaufen... Diese muss dann aufs Steuergerät angeglichen werden.
Bei weiteren Frage, kannst du dich auch gerne per PN an mich wenden, allerdings bitte keine solchen Romane wie dein erster Post ^^
Gruß
Tante Edit: "Rentabel" ist so ein Umbau nur, wenn du gleich auf was umbaust, was es Serie nicht gab! Also 328 mindestens! Außer du hast schon unzählige Summen in die Optik deines Karren gesteckt, dass es sich nicht lohnt, nen 323ti oder was anderes zu kaufen...
Bearbeitet von: Millencolin. am 12.09.2009 um 11:30:49