Zitat:
Wenn ich mir einen E46 M3 im Unterhalt leisten kann, darf ich dann nicht auch trotzdem sparen wollen?
Zitat:Zitat:
Wenn ich mir einen E46 M3 im Unterhalt leisten kann, darf ich dann nicht auch trotzdem sparen wollen?
...das ist das gleiche wie die damalige, endlose Diskussion einen M3 auf Erdgas umzurüsten...
Bearbeitet von: Pixsigner am 08.09.2009 um 16:44:16(Zitat von: Pixsigner)
Zitat:
-KFZ in den USA zulassen und Kurzzeitversicherung abschliessen
-ORIGINALDOKUMENTE des Fahrzeugs MÜSSEN bei der US-Zollbehörde abgegeben werden (Kopie sollte man sich also machen weil man das Zeug zwar zurückbekommt aber sollte es verloren gehen kriegt man den Wagen bei uns nicht zugelassen)
-Transportversicherung abschliessen
-Überfahrt zwischen 10 und 20 Tage
-Kurzeitkennzeichen und Versicherung falls die Zulassung aus den USA nicht mehr gilt
-Hafengebühren/ Lagerkosten (Wenn sich der Zoll nicht beeilt können schonmal 6 Wochen ins Land gehen)
-Zoll 10% PLUS 19% Mehrwertsteuer abgesehen davon sind die beim Zoll nicht gerade eine große Hilfe was das Ausfüllen der nicht ganz leicht zu verstehenden Formulare betrifft
-Einzelabnahme beim TÜV, vorher natürlich alles nötige Umbauen, unter Anderem Kat, Nebeschlussleuchte und Rückfahrlicht(Zitat von: a1exander)
Zitat:
PS: War die letzten Tage öfter beim "Feinkost Fisch Fischer" Fisch essen ;)
Grandios! Heut war ich beim Griechen in der "Stadt"-Mitte, der Seelachs war wirklich gigantisch!
Meld dich mal, wennst Zeit hast!(Zitat von: 332i-Machine)
Zitat:Zitat:
PS: War die letzten Tage öfter beim "Feinkost Fisch Fischer" Fisch essen ;)
Grandios! Heut war ich beim Griechen in der "Stadt"-Mitte, der Seelachs war wirklich gigantisch!
Meld dich mal, wennst Zeit hast!(Zitat von: 332i-Machine)
wtf?(Zitat von: angry-playboy)
Zitat:Zitat:
PS: War die letzten Tage öfter beim "Feinkost Fisch Fischer" Fisch essen ;)
Grandios! Heut war ich beim Griechen in der "Stadt"-Mitte, der Seelachs war wirklich gigantisch!
Meld dich mal, wennst Zeit hast!(Zitat von: 332i-Machine)
wtf?(Zitat von: angry-playboy)
Zitat:Zitat:Zitat:
PS: War die letzten Tage öfter beim "Feinkost Fisch Fischer" Fisch essen ;)
Grandios! Heut war ich beim Griechen in der "Stadt"-Mitte, der Seelachs war wirklich gigantisch!
Meld dich mal, wennst Zeit hast!(Zitat von: 332i-Machine)
wtf?(Zitat von: angry-playboy)
lol...
sorry für's OT chefchen ;)(Zitat von: 332i-Machine)
Zitat:
Aber mal noch die andere Seite betrachtet: Würdet Ihr hier in Deutschland einen gebrauchten M3 kaufen der aus den USA importiert wurde und dessen Historie völlig unbekannt ist?(Zitat von: Pixsigner)
Zitat:Zitat:
Aber mal noch die andere Seite betrachtet: Würdet Ihr hier in Deutschland einen gebrauchten M3 kaufen der aus den USA importiert wurde und dessen Historie völlig unbekannt ist?(Zitat von: Pixsigner)
Meine Meinung: Definitiv NICHT! Stimme dir da vollkommen zu! Allein schon die "gedrosselten" Motoren, sowie die schlechtere Ausstattung sprechen gegen einen Import...
Rein wirtschaftlich gesehen ist es jedoch eine durchaus interessante Alternative, ein Fahrzeug zu importieren.(Zitat von: 332i-Machine)
Zitat:
ich würde keinen m3 aus den staaten kaufen
1. sind die schlechter verarbeitet
2. haben sie keine so großen bremsen wie die deutschen m3 und haben auch keine scheibenbremsen wie die deutschen m3
3. laufen sie schlechter weil sie andere kats und krümmer haben
hol dir lieber hier einen und fahre ihn probe und mach dir ein eigenes bild vom fahrzeug weil auch kleine macken am lack oder leder je nach dem einen ärgern könne=)(Zitat von: black_e46_320ci)