Preis für 316ti Compact, EZ 2002, 120.000km (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hallo zusammen,
ich möchte wegen Umstieg auf ein größeres Auto meinen 316ti Compact verkaufen, bin mir jedoch unsicher was den Preis angeht.
Die Fakten:
Erszulassung: 26.04.2002
Laufleistung: 120.000 km
Titansilber Metallic
Sportsitze für Fahrer/Beifahrer mit Teilleder-Ausstattung
Sonstige Sonderausstattung
Klimaautomatik
Scheinwerfer-Waschanlage
Bordcomputer
CD-laufwerk-Zusteuerung
DSCIII
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
Kopfairbag ITS
Reifen-Druck-Control
Heckscheibenwischer
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn
Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
Park Distance Control
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Xenon-Licht
BMW Business Radio
Raucherpaket (Nichtraucher-Auto!)
Individual weisse Blinkleuchten
Schwarzer Dachhimmel
Der Wagen ist sehr gut gepflegt. Es wurden überwiegend längere Strecken damit gefahren. Motorsteuergerät und Benzinpumpe sind neu.
Die (noch guten) Sommerreifen stehen auf Mille Miglia 18" Felgen (drei einwandfrei, eine mit Bordsteinschäden).
Die Verspoilerung wurde geändert:
Vorne ist ein (leicht angeknackster) Rieger Frontspoiler montiert. Seitlich sind sehr schöne Lumma Seitenschweller dran, hinten ist eine Lumma Hecksstoßstange montiert.
Der Wagen ist bis auf ein paar kleinere Blechschäden unfallfrei.
Er hat neuen TÜV & ASU, die nächste große Inspektion ist noch ca. 30.000km entfernt.
So, nun ist die Frage was dafür ein realistischer Verkaufspreis wäre?
Freue mich über jeden Tipp :-)
Hallo nikolai_t,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Preis für 316ti Compact, EZ 2002, 120.000km"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
cxm
06.09.2009 | 11:59:43
Hi,
die kleinen Kampfspuren und die Lumna-Teile taugen leider nicht zur Wertsteigerung.
Ich schätze, so um 5t€ wären realistisch...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
huiui, doch nur um die 5.000 € ?
Ich hatte gehofft dass 7.000 - 8.000 noch realistisch sind, vor zwei Jahren hat er mich 12.000 gekostet... Mist :-(
Tipp:
Also 5000€ find ich ein bischen knapp angesetzt. Also ich würde so auf 5500- 6000€ tippen. Aber wie schon gesagt die Lumma Teile sind dem Preis nicht sonderlich zuträglich
Meint ihr ds es nur noch so wenig ist?also ich hätte eher so 6000-6500 gesagt....
Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!
Übrigens, aus dem All betrachtet ist die Erde blau und weiß. Das kann kein Zufall sein!
Es hängt auch davon ab was du unter "kleineren Blechschäden" verstehst?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
cxm
07.09.2009 | 06:45:42
Zitat:
Meint ihr ds es nur noch so wenig ist?also ich hätte eher so 6000-6500 gesagt....
(Zitat von: Fossilmax)
Hi,
mit originalen und intakten Schürzen und ohne die "kleinen Blechschäden" - vielleicht.
Aber nach der Beschreibung - eher nicht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
mit "kleineren Blechschäden" meine ich:
einmal hat mir ne Frau aufm Parkplatz die Seite komplett gestreift, daher mußten die Tür sowie der hintere Kotflügel ausgedellt sowie neu lackiert werden. Die Motorhabe ist wegen Kratzern ebenfalls neu lackiert worden (hab ich gleich mitmachen lassen). Das einzige was aktuell nicht ganz i.O. ist, ist eine kleinere zerkratzte Fläche am rechten Kotflügel, die Bordsteinschäden an einer Felge, sowie die "Gebrauchsspuren" an der Frontspoilerlippe.
Das Auto steht auf jeden Fall gut da, hat auch vom Sachverständigen bei der Parkplatz-Sache nen zusätzliche Wertminderungsbonus bekommen weil es sehr gut gepflegt ist, ist also keine verranzte Bastelbude oder so.
Aber klar, mit den geänderten Schürzen ist die Zielgruppe deutlich kleiner (wobei es wie gesagt kein verbasteltes Ding ist, es wurde sonst auch nix verändert, nicht tiefer, innen alles wie ab Werk, etc.)