Zitat:
Hallo Leute,
da ich mein altes Coupe zu keinem ordentlichen Preis verkauft kriege hab ich mir nun überlegt ihn doch umzubauen (wollte eigentlich einen e30 bauen...)
Also es ist ein 320i bj.94 und nun weiss ich nicht welchen Motor ich dafür nehmen soll, finde ja die die s38 motoren sehr geil aber weiss eben nicht ob das geht (man liest ja öfter das es da Probleme mit dem Tüv gibt ?!?!)
Ich will mir auch die Möglichkeit offen halten später noch mehr Leistung rauszuholen (umbau auf Kompressor oder Turbo) !!
Es geht jetzt erstmal nur darum den besten Motor für mein Vorhaben zu finden, ich hoffe ihr könnt mir da helfen !!!
Kfz-Meister mit Halle und Tüv-Prüfer stehen schon bereit :-)
Vielen DAnk
MFG John(Zitat von: JohnE36)
Zitat:
Muss mal ganz doof fragen beim s38 gibts doch nur Probleme wegen Abgas ??
Mein E36 hat doch momentan aber auch Euro 1 oder taüsche ich mich ?! (habe jedenfalls damals immer über 300€ steuer gezahlt)
Wenn ich auflade wollte ich es schon richtig machen, es sollten schon so 500Ps rauskommen... Und den Umbau auf s50 halte ich nicht für sehr sinnvoll da ich mit sicherheit billiger komme wenn ich dann gleich einen kompletten M3 kaufe oder ??
Wie siehts mit nem V8 aus ??
V12 fällt aus da 2Ventiler und es wohl schwer wird auf 6gang umzubauen wie ich schon gelesen habe !(Zitat von: JohnE36)
Zitat:
wie geil...^^
ich habe auch schon seit einer Weile diesen Gedanken einen s38 bei mir einzupflanzen! Die Frage die ich mir stelle ist, wie es mit der Motoraufhängung ausschaut. Ich glaube nicht das die Aufnahmepunkte gleich sind, dass am Ende der Motor ( + Getriebe) für den TÜV gut genug passt!
Wegen dem Abgas: Der s38b38 hat doch e2 wenn mich nicht alles täuscht und falls nicht kann man doch diesen Kaltlaufregler nachrüsten?!
Was mich auch etwas abschrekt ist der Preis für einen nackten Motor. Mit 3000 muss man scheinbra rechnen (inkl. Wapu, Lima). Dann brauch man ja noch die EDK und Ansaugbrücke, Krümmer, Getriebe die mit Sicherheit auch nicht gerade billig sind. Da kommt villeicht ein s50 ein Stück billiger und der Umbau auf 6 Gang ist einfacher!(Zitat von: WhattaMan)
Zitat:Zitat:(Zitat von: WhattaMan)
Das mein ich ja. Wenn jemand genug Europas bei der Bank hat und Spass an der Sache hat, ist alles irgendwie möglich. Und im E36 gibts ja schon viel, aber nen S38 hab ich nur einmal bisher gesehen. Deswegen fänd ich das schon spitze, wenns noch jemand machen würde und dann 316 hinten dran klebt;o)(Zitat von: öschrö)
Zitat:
kann jemand eine fundierte Aussage treffen, wie sich das mit den Motorlagern verhält, also ob man umschweißen muss oder nicht? Mich reizt der S38 mehr als ein S50(Zitat von: WhattaMan)