Armaturenbrett streichen möglich, wenn ja mit was (Baureihenübergreifendes Forum)
@ Frank Das mit dem vorreinigen is schon klar. Ich verwende aber Silikonentferner der is noch bissl besser als Waschbenzin.
Ich werd es einfach mal versuchen. Werd nächste Woche mal durch paar Fachgeschäfte tingeln und die mal fragen. Dann schau ich mal. Wenns wirklich schiefgeht kann ich es immer noch austauschen. Eine gewisse Chance besteht aber das ich mir ´nen Haufen Arbeit erspare. Laut Mani73 gibt´s zumindest ein Auto in Deutschland bei dem es funktioniert hat ;-) Wenn ich Ergebnisse hab meld ich mich noch mal!
Danke für eure Meinungen und Ratschläge!
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
Hallo firecrow,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Armaturenbrett streichen möglich, wenn ja mit was"!
Gruß
Zitat:
Eine gewisse Chance besteht aber das ich mir ´nen Haufen Arbeit erspare.
(Zitat von: firecrow)
Nein. Seh ich nicht so. Du gibst unnütz Geld aus und verschwendest Deine Zeit.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Zitat:
Du gibst unnütz Geld aus...
Nein ich zahle Lehrgeld ;-)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
aber bitte dann mit matter farbe bearbeiten und nichts glänzendes
mich blenden in letzter zeit die klavierlackinnenleisten schon extrem
will nicht wissen wie es dann mit einem kompletten amaturenbrett erst blendet
Gruß Benny
E 46 330iA Touring
Tipp:
Is doch klar. Hab ich auch am Anfang schon geschrieben. Maximal lass ich mich noch zu Seidenmatt hinreißen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
Tubs
06.09.2009 | 19:16:42
Zitat:
Das mit dem Tropfen und Nasen laufen krieg ich schon in den Griff. Ich kann mit Farbe umgehen.(Zitat von: firecrow)
Ich will dir ja nicht zu nahe treten und kenne dein Können im Umgang mit Farbe nicht. Aber kann es sein, dass jede Art von Farbe auf dem Amaturenbrett nach ATU Edeltuning aussieht? Ich stelle mir das Ergebnis so vor, als ob jemand sein Auto außen mit der Malerrolle lackiert. Oder liege ich da falsch?
Zitat:
Oder liege ich da falsch?
(Zitat von: Tubs)
Nö.
Schon mit spritzen wird man ein Problem haben, weil man wahrscheinlich nichtmal annähernd die gleiche Farbe kriegt. Wie das ganze dann noch mit streichen aussieht mag ich mir garnicht vorstellen.
Bearbeitet von: Stefan177 am 06.09.2009 um 23:24:48
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Ich find´s schon toll wie besorgt ihr alle um mein Armaturenbrett seid aber lasst mir doch den Spass! Ich probier´s einfach mal und wenn´s Scheisse aussieht werd ich das nicht verheimlichen .Dann wisst ihr das ihr Recht gehabt habt. Und wenn´s klappt habt ihr wieder was gelernt ;-)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
copy
08.09.2009 | 14:42:13
Zitat:
und wenn´s Scheisse aussieht werd ich das nicht verheimlichen
ok...bin ja auch mal gespannt was bei rauskommt
ich
23.09.2009 | 19:55:39
Zitat:
Ich find´s schon toll wie besorgt ihr alle um mein Armaturenbrett seid aber lasst mir doch den Spass! Ich probier´s einfach mal und wenn´s Scheisse aussieht werd ich das nicht verheimlichen .Dann wisst ihr das ihr Recht gehabt habt. Und wenn´s klappt habt ihr wieder was gelernt ;-)
(Zitat von: firecrow)
Wollte mal nachfragen ob das lackieren geklappt hat?
Mein Bruder hat nen Auto gekauft wo das Armaturenbrett lackiert ist.
Sieht schrecklich aus und im Sommer ist es total am kleben.
Also bin ich neugierig was es bei dir ergeben hat.
mfg
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact
Also ich hab mich gegen das lackieren entschieden. Ich bin in den letzten Tagen duch einige Fachgeschäfte und Lackiereien getingelt und alle haben mir abgeraten. Es gibt anscheinend wirklich keine Farbe die diese Anforderungen erfüllt.
Ich werd´s wohl mal mit Leder versuchen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
kann nochmal jemand das Bild von ihm posten?! der link geht nicht (mehr).
Merke: imagehack ist totaler Schrott. Lieber abload.de nehmen
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
Ich würd immernoch ein neues kaufen. Siehst Du am neuen gleich die Befestigungspunkte. Der Tausch sollte mit nem Kumpel bald erledigt sein.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Gutenabendallerseits !
Ich hab versprochen das ich mich noch mal melde. Also ich hab jetzt mein schwarzes Armaturenbrett, ich hab´s nicht ausgebaut und es sieht nicht nach ATU- Edeltuning aus. Ich hab den Kunstofffärber von ATG verwendet. Materialkosten ca. 25 € und nichmal zwei Stunden Arbeit. Ich freue mich das alle die mir das hier ausreden wollten Unrecht gehabt haben. Trotzdem danke für eure Meinungen.

Bearbeitet von: firecrow am 29.07.2010 um 01:47:29
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
sehr gut!
Freut mich, dass jemand auch mal was ausprobiert und auch mal was riskiert!
Gratulation!
Jetzt interessiert mich/uns natürlich noch die Langzeiterfahrung
T.D.
Dann speichert diesen Thread und ich meld mich in ´nem Jahr noch mal. O.K.?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
Ist echt gut geworden, hätte ich nicht gedacht. Aber wie gesagt: Halten muss das ganze auch noch. ;-)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Also 5 Stunden pralle Sonne und dann 2 Stunden Fahrt mit Klima auf ganz kalt hat´s schon paarmal ohne Probleme mitgemacht. Aber wie gesagt: fragt mich in ´nem Jahr nochmal ;-)
mfg firecrow
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !